• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: V
  4. Vorsorge
Alle Stichwörter

Vorsorge

 Senior couple traveling in a vintage van, looking at the sea model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY SIPF02004
Schweiz vorne mit dabei
In diesen Ländern lebt es sich im Ruhestand am besten
Sparen allein reicht für einen ruhigen Lebensabend oft nicht mehr aus. Aber nicht überall muss man sich gleich grosse Sorgen machen.
Patrick Herger
Die Börsen standen im August eher im Zeichen des Bären als des Bullen.
Aktien schwächeln
Pensionskassen mit negativer Performance im August
Für die negative Performance der Pensionskassen im August waren vor allem Schweizer und internationale Aktien verantwortlich, zeigt der Monitor der...
Bundesrat Alain Berset
Pensionskassen
BVG: Mindestzinssatz soll auf 1,25 Prozent steigen
Die BVG-Kommission will mit ihrer Empfehlung den gestiegenen Zinsen und der Teuerung Rechnung tragen.
Innenminister Alain Berset ist im Bundesrat für das Dossier der beruflichen Vorsorge zuständig.
Vorsorge
BVG-Mindestzinssatz soll auf 1,25 Prozent steigen
Der Mindestzinssatz für Guthaben der beruflichen Vorsorge soll auf 1,25 Prozent steigen. Für die Gewerkschaften ist dies zu wenig.
Pensionskassen: Versicherte müssen mehr Risiken übernehmen.
Axa-Studie
Altersvorsorge: Mehrheit der Pensionierten muss sich kaum einschränken
Während es den heutigen Pensionierten vergleichsweise gut geht, rechnen die Jüngeren kaum damit, im Alter noch gleich weiterleben zu können.
Sanitas-Hauptsitz in Zürich
Kooperation
Sanitas und PostFinance verbinden Gesundheits- und Finanzvorsorge 
Sanitas und PostFinance bieten neu Beratungen rund um die Gesundheitsvorsorge sowie zu Finanz- und Vorsorgedienstleistungen an einem Ort. 
Playmobil-Rentner: Europäerinnen und Europäer arbeiten unterschiedlich lange bis zur Pensionierung.
Grafik
So lange müssen die Menschen Europas bis zur Rente arbeiten
In der EU liegt die durchschnittliche Dauer des Berufslebens bei 36 Jahren. Schweizerinnen und Schweizer müssen deutlich länger arbeiten.
Ein Rentnerpaar in der Schweiz: Die Pensionskassen sind wichtig für die finanzielle Sicherheit im Alter.
Daten von UBS und CS
Börsen verhelfen Pensionskassen im Juni zu positiver Performance
Die Vorsorgeinstitute profitierten letzten Monat von der guten Börsenentwicklung. Doch die Unterschiede sind gross.
Standpunkt
Individualisierung in der Vorsorge – Chance oder Risiko?
Die Eigenverantwortung in der Vorsorge wird oft als Lösungsweg propagiert. Mit einer einfachen Selbstberatungs-App ist es dabei nicht getan.
Roland Hofmann
Roland Hofmann
Wirtschaftswachstum
Immer mehr Versicherte
Alles im grünen Bereich: Sammelstiftung Vita wächst weiter
Kurz vor ihrem 20-Jahr-Jubiläum kann die Sammelstiftung Vita ihre Stellung als eine der grössten Vorsorgeeinrichtungen weiter ausbauen.
Das Plakat «Nein zum BVG-Abbau» der Gegner der Pensionskassenreform.
140'000 Unterschriften
Referendum gegen Pensionskassenreform eingereicht
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, SP und Grünen hat am Dienstag das Referendum eingereicht. Es kamen weit mehr Unterschriften zusammen als nötig.
Portrait von UBS-Vorsorge-Expertin Veronica Weisser
Szenarien zu Einnahmen
AHV: Braucht es eine weitere Erhöhung der Mehrwersteuer?
Ein neuer UBS-Bericht analysiert Szenarien zur Erhöhung der Einnahmen und deren Auswirkungen auf die AHV-Finanzierungslücke. 
Andrea Hohendahl
891011
...
35
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele