Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: V
Vorsorge
Alle Stichwörter
Vorsorge
Folgen
Repräsentative Bevölkerungsumfrage
Kosten bei digitalen Anlagelösungen laut Studie massgeblich
Die hohe Inflation und die steigenden Zinsen wirken sich auf das Anlage- und Vorsorgeverhalten der Schweizer Bevölkerung aus.
Tatiana Agnesens, Anina Hille und Andreas Dietrich
Swiss Structured Products Association
«Strukturierte Produkte und Derivate für Pensionskassen» veröffentlicht
Das Praxishandbuch hat zum Ziel, das Verständnis für Strukturierte Produkte bei den Verantwortlichen von Pensionskassen zu verbessern.
Digitales Anlageprodukt
Vorsorgelösung Frankly neu auch für Freizügigkeitsguthaben
Frankly wurde 2020 zunächst als digitale Lösung für das Wertschriftensparen in der Säule 3a lanciert. Nun kommt eine neue Anwendung dazu.
Aktuell stabiles Ergebnis
Pax: Stabiles Ergebnis in der Beruflichen Vorsorge
Die Vorsorgeversicherung Pax bietet in der Beruflichen Vorsorge eine hohe finanzielle Sicherheit, wie das Unternehmen mitteilt.
Zehn Milliarden Franken
Berufliche Vorsorge: Auffangeinrichtung soll weiter zinslos Gelder anlegen
Die Stiftung Auffangeinrichtung der 2. Säule soll während weiterer vier Jahre ein unverzinsliches Konto zinslos anlegen können.
Viele Erwerbstätige denken wie Rentenbeziehende
Schweizer Bevölkerung unterschätzt Einfluss der Teuerung auf Renten
Die Schweizer Bevölkerung sorgt sich in Zusammenhang mit der Teuerung deutlich mehr um den gegenwärtigen Kaufkraftverlust als um den Wertverlust...
Grosser Vergleich
Das sind die besten 3a-Fonds
Vergangenes Jahr war ein schwieriges Jahr für die 3a-Fondsprodukte. Langsam geht es aufwärts. Die «Handelszeitung» zeigt die Testsieger.
Carmen Schirm-Gasser
Eigenverantwortung in der privaten Vorsorgeplanung
Let’s talk about money and happiness
Die Planung des dritten Lebensabschnittes ist nicht sexy, viele Finanzdienstleister tun sich schwer damit: Nehmen Berater nur schon das Wort...
Reto Spring
UBS-Studie
So performten die Pensionskassen im April 2023
Die Pensionskassen erzielten im April eine durchschnittliche Performance von 0,43 Prozent. Besonders gut lief es den Schweizer Aktien.
Vorsorge-Expertin im Interview
«Wenn man nicht in Aktien anlegt, muss man dreimal so viel sparen»
Veronica Weisser, Ökonomin und Vorsorgeexpertin bei der UBS, sagt im Interview, wie Junge für den Altersabend sparen sollen.
Manuel Boeck
Kommentar
Weshalb die BVG-Revision gut für ältere Arbeitnehmer ist
Die Linke stemmt sich gegen die Revision des Bundesgesetzes über die berufliche Vorsorge. Damit schadet sie den älteren Arbeitnehmenden.
Claude Chatelain
Vorsorge
Swisscanto Immobilienfonds können Vorjahresniveau nicht ganz halten
Obwohl die Immobilienfonds von Swisscanto 2022 insgesamt weniger gut performten, ist die Ausschüttung konstant oder leicht höher.
9
10
11
12
...
35