Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: W
Währung
Alle Stichwörter
Währung
Folgen
Newsticker
Eurostaaten wollen weniger neue Münzen herstellen
Die Euroländer wollen 2024 weniger Münzen herstellen als im laufenden Jahr: Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigten den 20...
SDA
Newsticker
Geldmenge in der Eurozone schrumpft erstmals seit 2010
Die trübe Konjunktur im Euroraum lastet zunehmend auf der Entwicklung der Geldmenge.
SDA
Devisen
«Die Schweiz profitiert von ihrem starken Franken»
Der Franken hat seit der letzten grosse Wirtschaftskrise massiv zugelegt. Doch bisher hat das der Schweiz nicht geschadet.
Daniel Hügli
Kommentar
Die wahre Bedeutung der Dollarschwäche
Reflexartig wird wieder die These der endenden Dollar-Dominanz bemüht. Die Gründe für die Kursentwicklung sind viel simpler.
Markus Diem Meier
Newsticker
EZB zieht beim Gestalten der neuen Euro-Banknoten Bürger mit ein
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Menschen sollen sich mit den Scheinen jedoch...
SDA
Newsticker
Joachim Nagel: In etwa vier Jahren können wir mit digitalem Euro bezahlen
Der digitale Euro wird nach Überzeugung vom deutschen Bundesbank-Präsidenten Joachim Nagel schon in wenigen Jahren zum Alltag der Menschen gehören....
SDA
Befeuert Inflation
Türkische Lira fällt nach schwerem Erdbeben auf Rekordtief
Die tragischen Ereignisse haben die unsichere Lage in der Türkei noch verstärkt. Auch der Leitindex hat gelitten.
Währungen 2022
Der Dollar übertrumpft den Franken
Die Dollar-Stärke prägte das Geschehen am Devisenmarkt. Noch schwächer als der Yen sind die Lira und der Argentinische Peso.
Peter Rohner
Newsticker
EZB heisst Kroatien als Euro-Mitglied willkommen
Das Balkanland hat zum 1. Januar den Euro anstelle der Landeswährung Kuna eingeführt.
Newsticker
Kroatien führt im neuen Jahr den Euro ein und wird Schengen-Land
Das Land an der Adria gibt seinen Kuna auf. Durch den Wechsel erhofft es sich einen Schub an neuen Touristen.
Experte im Interview
«Niedrige Inflation in China ist ein Teil der Schwäche»
Immobilienkrise, Wachstumsflaute: Laut Finanzprofessor Michael Pettis hängen die Probleme mit Chinas veraltetem Wachstumsmodell zusammen.
Peter Rohner
Starker Dollar
Apple erhöht die Preise im App Store heftig
Apple erhöht die Preise für Apps und In-App-Käufe in Europa und Asien. Die Schweiz bleibt vorerst verschont – dank dem Franken.
1
2
3
4
...
7