• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Währung
Alle Stichwörter

Währung

Die Euroländer wollen 2024 weniger Münzen herstellen als im laufenden Jahr: Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigten den 20 Staaten, die die Gemeinschaftswährung nutzen, die Produktion von Geldstücken im Gesamtvolumen von 2,34 Milliarden Euro. (Archivbild)
Newsticker
Eurostaaten wollen weniger neue Münzen herstellen
Die Euroländer wollen 2024 weniger Münzen herstellen als im laufenden Jahr: Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigten den 20...
SDA
Die sogenannte M3-Geldmenge, in der neben Bargeld beispielsweise auch Einlagen mit bis zu zwei Jahren Laufzeit oder Geldmarktfondsanteile enthalten ist, geht in der Eurozone erstmals seit dem Jahr 2010 zurück.
Newsticker
Geldmenge in der Eurozone schrumpft erstmals seit 2010
Die trübe Konjunktur im Euroraum lastet zunehmend auf der Entwicklung der Geldmenge.
SDA
Franken, Dollar, Euro: Die drei Währungen standen nach dem EZB-Entscheid im Fokus.
Devisen
«Die Schweiz profitiert von ihrem starken Franken»
Der Franken hat seit der letzten grosse Wirtschaftskrise massiv zugelegt. Doch bisher hat das der Schweiz nicht geschadet.
Daniel Hügli
Die US-Wahlen sind das dominierende Ereignis 2024, die neuen Verhandlungen mit der EU aus Sicht der Schweizer Wirtschaft besonders wichtig.
Kommentar
Die wahre Bedeutung der Dollarschwäche
Reflexartig wird wieder die These der endenden Dollar-Dominanz bemüht. Die Gründe für die Kursentwicklung sind viel simpler.
Markus Diem Meier
Die Euro-Banknoten sollen einen neuen Look erhalten und dadurch fälschungssicherer werden. Die Einwohner des Euro-Währungsraums dürfen bei einer Befragung ihre Meinung abgeben, was das Design der neuen Banknoten betrifft. (Archivbild)
Newsticker
EZB zieht beim Gestalten der neuen Euro-Banknoten Bürger mit ein
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Menschen sollen sich mit den Scheinen jedoch...
SDA
Für Joachim Nagel, Präsident der deutschen Bundesbank, ist der digitale Euro ein logischer Schritt. (Archivbild)
Newsticker
Joachim Nagel: In etwa vier Jahren können wir mit digitalem Euro bezahlen
Der digitale Euro wird nach Überzeugung vom deutschen Bundesbank-Präsidenten Joachim Nagel schon in wenigen Jahren zum Alltag der Menschen gehören....
SDA
epa10412877 A handout photo made available by the Turkish President Press Office shows Turkish President Recep Tayyip Erdogan addresses members of ruling Justice and Development Party (AKP) at their group meeting at the parliament in Ankara, Turkey, 18 January 2023. President Erdogan announced that the presidential election could be held on 14 May 2023, a month earlier than scheduled. EPA/TURKISH PRESIDENT PRESS OFFICE / HANDOUT HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Befeuert Inflation
Türkische Lira fällt nach schwerem Erdbeben auf Rekordtief
Die tragischen Ereignisse haben die unsichere Lage in der Türkei noch verstärkt. Auch der Leitindex hat gelitten.
Soccer fans continue to celebrate outside the Casa Rosada presidential palace, despite waiting for hours for a homecoming parade for the players who won the World Cup title that was abruptly cut short, in Buenos Aires, Argentina, Tuesday, Dec. 20, 2022. A parade to celebrate the Argentine World Cup champions was abruptly cut short Tuesday as millions of people poured onto thoroughfares, highways and overpasses in a chaotic attempt to catch a glimpse of the national team. (AP Photo/Rodrigo Abd)
Währungen 2022
Der Dollar übertrumpft den Franken
Die Dollar-Stärke prägte das Geschehen am Devisenmarkt. Noch schwächer als der Yen sind die Lira und der Argentinische Peso.
Peter Rohner
Logo des Euro vor der ehemaligen Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main (D). (Archivbild)
Newsticker
EZB heisst Kroatien als Euro-Mitglied willkommen
Das Balkanland hat zum 1. Januar den Euro anstelle der Landeswährung Kuna eingeführt.
Die kroatische Tourismusindustrie hat hohe Erwartungen an die Euro-Einführung - im Bild der Strand in Dubrovnik. (Archivbild)
Newsticker
Kroatien führt im neuen Jahr den Euro ein und wird Schengen-Land
Das Land an der Adria gibt seinen Kuna auf. Durch den Wechsel erhofft es sich einen Schub an neuen Touristen.
Michael Pettis, professor of finance at the Guanghua School of Management at Peking University, listens during a Bloomberg Television interview at the Credit Suisse Asian Investment Conference in Hong Kong, China, on Wednesday, April 6, 2016. The conference runs from April 5 to 8. Photographer: Billy H.C. Kwok/Bloomberg *** Local Caption *** Michael Pettis
Experte im Interview
«Niedrige Inflation in China ist ein Teil der Schwäche»
Immobilienkrise, Wachstumsflaute: Laut Finanzprofessor Michael Pettis hängen die Probleme mit Chinas veraltetem Wachstumsmodell zusammen.
Peter Rohner
A woman looks at the new iPhone 7 Plus (L) and iPhone 7 (R) during the launch of Apple s new smartphones iPhone 7 and 7 Plus at its retail store in Omotesando on September 16, 2016,
Starker Dollar
Apple erhöht die Preise im App Store heftig
Apple erhöht die Preise für Apps und In-App-Käufe in Europa und Asien. Die Schweiz bleibt vorerst verschont – dank dem Franken.
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele