• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: W
  4. Wohnungen
Alle Stichwörter

Wohnungen

Internet in der ganzen Schweiz: Quickline weitet das Angebot auf das ganze Land aus und macht damit Swisscom, Sunrise und Salt Konkurrenz. (Symbolbild)
Homegate-Mietindex
Mieten sind im ersten Halbjahr 2022 in die Höhe geschossen
Der am Montag publizierte Mietindex von Homegate weist einen Anstieg der Schweizer Mietpreise von 1,3 Prozent aus. Auch Städte sind wieder...
Umzug in eine neu gebaute Genossenschaftswohnung an der Gutstrasse in Zuerich, aufgenommen am 30. Maerz 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Immobilien
Warum Sie jetzt aufs Zügeln verzichten sollten
Die Situation für Mieter in den Städten dürfte sich verschlimmern. Glück hat, wer in Bestandsmiete lebt. Was das ist und warum es sich lohnt.
Carmen Schirm-Gasser
View of an eclectic house with a pool in front of it. (Photo by Quick Image/Construction Photography/Avalon/Getty Images)
Immobilien
Immobilienboom: «Der Markt ist ­total ausgetrocknet»
Die Gier nach Betongold ist in der Corona-Krise verstörend gross. Die Immobilienmärkte sind leer gekauft und steigende Zinsen bedrohen den...
Erich Gerbl
Wohnungen statt Büros: In der Londoner City sollen 1500 Apartments entstehen
News
Wohnungen statt Büros: In der Londoner City sollen 1500 Apartments entstehen
In Finanzviertel Londons stehen wegen der Corona-Pandemie viele Büros leer. Ein Teil dieser Flächen sollen nun zu Wohnungen werden.
2019 liess sich für Wohnungen schneller neue Mieter finden
adf
2019 liess sich für Wohnungen schneller neue Mieter finden
Im 2019 war die Suche nach neuen Mietern für Wohnungen einfacher als im Jahr davor. Durch die Pandemie brach der Markt zusammen.
Modern apartment in Lingen, Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xhansennx Panthermedia06921649
Konjunktur
Small is beautiful - Das Schweizer Eigenheim wird immer kleiner
Die Wohnflächen werden immer kleiner, weil Bauland teuer und rar ist.
The building cooperative ABZ celebrates its 100 years jubilee, here the courtyard of the residential area Sihlfeld ath Bullingerplatz, taken in Zurich on June 21, 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)Die Genossenschaft ABZ feiert ihr 100 Jahr Jubilaeum, hier der Innenhof der Siedlung Sihlfeld beim Bullingerplatz in Zuerich am 21. Juni 2016. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Konjunktur
Wohnungsmieten: Der Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent
Mieter können keinen Anspruch auf eine Senkung ihrer Mieten geltend machen. Und Hausbesitzer können die Mietzinsen nicht erhöhen.
Nach Facebook will auch Apple bezahlbare Wohnungen fördern
News
Nach Facebook will auch Apple bezahlbare Wohnungen fördern
Die Wohnungsnot im Silicon Valley und San Francisco steigt. Apple verspricht 2,5 Milliarden für erschwingliche Wohnungen in Kalifornien.
Guter Monat für Mieter und potenzielle Wohneigentümer
News
Guter Monat für Mieter und potenzielle Wohneigentümer
Die Immobilienpreise und Mieten waren im August rückläufig. Besonders die Preise für Eigentumswohnungen wurden kleiner.
Reihenhaus
Referenzzinssatz
Mieter können keine Senkung ihrer Mieten verlangen
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt bei 1,5 Prozent. Die nächste Chance für eine Senkung kommt am 2. Dezember.
Credit Suisse: Leerwohnungen nehmen langsamer zu
News
Credit Suisse: Leerwohnungen nehmen langsamer zu
Das Wirtschaftswachstum dürfte die inländische Wohnungsnachfrage entscheidend gestützt haben, so die Bank in einer Studie.
Wohnzimmer
Immobilien
Günstig wohnen in der Schweiz – aber wo?
Preisgünstiges Wohnen sollte durch die Steigung des Leerwohnungsbestand kein Problem sein. Das stimmt – ausser in bestimmten Gebieten.
Fredy Gilgen
1
...
3456
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele