• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zentralbank
Alle Stichwörter

Zentralbank

SNB
Kryptowährungen
SNB skeptisch bei digitalen Währungen von Zentralbanken
Bitcoin-Kurse und die Facebook-Währung Libra lassen den Ruf nach digitalen Währungen von Zentralbanken lauter werden. Die SNB ist skeptisch.
Gold im Tresor der Schweizerischen Nationalbank
Invest
Charttechniker jubeln: Gold ist nach oben ausgebrochen!
Nach vielen vergeblichen Versuchen konnte Gold vor einigen Tagen nach oben ausbrechen. Jetzt sind weitere Steigerungen drin.
Georg Pröbstl
BEIJING, CHINA - NOVEMBER 9:  U.S. President Donald Trump and China's President Xi Jinping (not shown) speak to business leaders at the Great Hall of the People on November 9, 2017 in Beijing, China. Trump is on a 10-day trip to Asia.  (Photo by Thomas Peter-Pool/Getty Images)
Invest
Aktivität und Selektion sind die Schlüsselfaktoren 2019
Das Zinstal ist durchschritten, aber der Aufstieg ist lang und voller Rücksetzer. Das Umfeld für Anleihen bleibt somit anspruchsvoll.
Christian Kopf
FILE - In this Jan. 14, 2010 file photo, a guard stands outside the Federal Reserve Building in Washington. The United States has never defaulted on its debt and leaders from both parties say they don’t want it to happen now. But with partisan acrimony running at fever pitch, and Democrats and Republicans far apart on how to tame the deficit, anything could happen. (AP Photo/Alex Brandon, File)
Wirtschaft
Dreifaches Kollisionsrisiko für Anleger verlangt nach Wachsamkeit
Die Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Abkühlung, die Konjunktur leidet unter dem Kräftemessen der USA und China. Eine vorsichtige und...
Gergely Majoros
Agustin Carstens
Geldpolitik
Warum die Zentralbanken einen Balanceakt vollziehen müssen
BIZ-Chef Agustín Carstens fordert die Notenbanken weltweit auf, die Zinsen zu normalisieren. Doch viel Spielraum haben sie dabei nicht.
Melanie Loos
Free Lunch
Chinas Zentralbank – zu Unrecht vergessen
Die ganze Finanzwelt spricht über die Federal Reserve und ihre Bilanz. Keiner beachtet die Politik der Zentralbank von China. Ein Fehler.
Marie Owens Thomsen
Marie Owens Thomsen
EZB-Ratsmitglieder kritisieren Anleihenkäufe
Geldpolitik
EZB-Ratsmitglieder kritisieren Anleihenkäufe
Der Ausbau der Anleihenkäufe durch die Europäische Zentralbank stösst auf Kritik: Mehrere EZB-Ratsmitglieder haben sich dagegen ausgesprochen.
Grübel kritisiert wachsende Macht der Zentralbanken
Geld
Grübel kritisiert wachsende Macht der Zentralbanken
Der frühere Bankenchef Oswald Grübel sieht «Massenvernichtungswaffen» bei den weltweiten Zentralbanken. Der Staat trage heute mehr Risiko – vor allem...
Wie die wirtschaftliche Baisse Ökonomen inspiriert
Innovativ
Wie die wirtschaftliche Baisse Ökonomen inspiriert
Seltsame Zeiten verlangen nach neuen Ideen. Beleg dafür sind Überlegungen von Experten zur Ankurbelung der Wirtschaft. Bargeld abschaffen oder das...
Russlands Wirtschaftskrise verschärft sich
Sanktionen
Russlands Wirtschaftskrise verschärft sich
Die russische Notenbank zeichnet angesichts der sinkenden Ölpreise und westlichen Sanktionen ein düsteres Bild für die Entwicklung der heimischen...
Was sich Chinas Wirtschaft vom schwachen Yuan erhofft
Eingriff
Was sich Chinas Wirtschaft vom schwachen Yuan erhofft
Mit dem Yuan geht es abwärts. Davon angesteckt sind weltweit auch die Börsen auf Talfahrt. Was den Kursschenk in der Währungspolitik ausgelöst hat...
Gabriel Knupfer, Mathias Ohanian
Tiefe Zinsen sind ein Anreiz zum Sparen
Gastkolumne
Tiefe Zinsen sind ein Anreiz zum Sparen
Ultralockere Geldpolitik der Notenbanken soll verhindern, dass eine Deflation entsteht. Doch die Inflationserwartungen sinken weiter. Möglicherweise...
Thomas Liebi
1
...
2345
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele