• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

Der Schweizer Oekonom Martin Reto Schlegel, Vizepraesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, am Montag, 24. April 2023 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle).
Jährliches Notenbanker-Treffen
Darum schickt SNB-Chef Jordan seinen Vize nach Jackson Hole
In den Rocky Mountains kommen wie jedes Jahr die Notenbanker der Welt zusammen. Was man über das wichtige Treffen wissen muss.
Peter Rohner
Bautätigkeit in China: Die Immobilienbranche ist eines der Sorgenkinder des Landes.
Schwächelnde Wirtschaft
China senkt überraschend nur einjährigen Leitzins
Die chinesische Zentralbank versucht die Wirtschaft anzukurbeln. Doch Ökonomen hatten auch die Senkung des fünfjährigen Zinses erwartet.
Die Kantonalbanken profitieren von den steigenden Zinsen. So hat auch die Waadtländer Kantonalbank im ersten Halbjahr 2023 deutlich mehr verdient.(Archivbild)
Stärkeres Zinsgeschäft
Waadtländer Kantonalbank steigert Gewinn im Halbjahr deutlich
Die Kantonalbank steigert den Halbjahresgewinn um über einen Fünftel. Vor allem im Zinsgeschäft legt die BCV dank der höheren Zinsen zu.
SDA
Die russische Notenbank-Chefin Elwira Nabiullina
Wirtschaft unter Druck
Russlands Notenbank reagiert mit Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche
Die internationale Isolation setzt der russischen Wirtschaft zu. Die Zentralbank reagiert mit einer Zinserhöhung auf den Sinkkurs des Rubels.
SDA
Rural Women s Employment Market LIANYUNGANG, CHINA - AUGUST 14, 2023 - A female worker works on an assembly line to produce clothing for export orders in Lianyungang, Jiangsu Province, China, August 14, 2023. Lianyungang Jiangsu China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-ruralwom230814_npyrx.jpg
Zweitgrösste Volkswirtschaft
Chinas Wirtschaftsdaten enttäuschen - Zentralbank senkt Zinsen
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt zeigt weiter Schwäche: Neue Zahlen zur Konjunktur enttäuschen – nun senkt die Zentralbank die Zinsen.
SDA
Workers assembling Ford trucks at the Ford Kentucky Truck Plant, Friday, Oct. 27, 2017, in Louisville, Ky. (AP Photo/Timothy D. Easley)
Quote sinkt fast auf Rekordtief
US-Arbeitslosigkeit sinkt weiter
In den USA sank die Zahl der Arbeitslosen auch im Juli. Die Quote beträgt noch 3,5 Prozent.
Zwei Maenner in Sportmontour laufen bei Sonnenuntergang am Montag, 21. September 2015, entlang der "Oberen Waidstrasse" in Zuerich. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Geld anlegen mit Immobilien
Jetzt sind es die Privaten, die Mehrfamilienhäuser kaufen
In der Ära der Negativzinsen kauften die Pensionskassen den Immobilienmarkt leer. Nun halten sie sich zurück, dafür greifen Privatleute zu.
Marc Bürgi
Pan Gongsheng muss sich als neuer Zentralbank-Chef vielen Herausforderungen stellen.
Sesselwechsel
Die Chinesische Zentralbank hat einen neuen Chef
Pan Gongsheng hat die Leitung der Chinesischen Zentralbank übernommen und wird sich nun grossen Herausforderungen stellen müssen.
Monika Sommer Immobilien HEV Hauseigentümerverband
Widerstand gegen Bauvorhaben
«Einsprachen als Machtmittel müssten verhindert werden»
Hauseigentümerverband-Vizedirektorin Monika Sommer spricht über steigende Immobilienpreise – und erklärt, warum es bei der Verdichtung harzt.
Marc Bürgi
Opa und Enkel am See
Quersubventionierung nur temporär?
Studie: Kritik am Schweizer PK-System vielleicht unbegründet
Die Zinswende ist längst Realität, doch das Umfeld bleibt für Pensionskassen schwierig. Warum das so ist, beschreiben zwei aktuelle Studien.
Andrea Hohendahl
David Solomon spricht an einer Konferenz.
Gewinn schrumpft um die Hälfte
Goldman Sachs spürt die Flaute im Investmentbanking
Das Wall-Street-Institut legt einen im im Vergleich zum Vorjahr mehr als die Hälfte kleineren Quartalsgewinn vor – mit ein Grund sind...
Immobilien Einfamilienhaus Mann Kind
Sinkende Preise für Einfamilienhäuser
Schweizer Immobilien werden günstiger
Beginnt jetzt der Preisrutsch bei Eigenheimen? Laut einer neuen Analyse sind Häuser und Wohnungen im zweiten Quartal günstiger geworden.
14151617
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele