• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

Christine Eugster Wüest Partner
Wohnungsmarkt
«Ich erwarte einen weiteren Anstieg der Mieten um rund 4 Prozent»
Christine Eugster von Wüest Partner erklärt, wo Wohneigentum bezahlbar ist. Und sie wagt eine Prognose, wie stark die Mieten steigen werden.
Marc Bürgi
Eine Interessentin betrachtet die Kueche waehrend einer Wohnungsbesichtigung in einer Wohnung der Liegenschaften Stadt Zuerich (LSZ) am Dienstag, 28. Maerz 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Angst vor der Wohnungsnot
Wie Zuwanderer Wohnungen verknappen
Freie Wohnungen sind rar. Das liegt auch an der hohen Zuwanderung. Doch der Engpass im Immobilienmarkt ist hausgemacht.
Marc Bürgi
Die höheren Zinsen haben den Preisanstieg bei Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen bislang noch nicht gestoppt. Grund dafür ist das nach wie vor knappe Angebot.(Symbolbild)
Trotz steigender Zinsen
Schweizer Eigenheimpreise klettern weiter nach oben
Auch die steigenden Hypothekarzinsen haben den Trend von immer höheren Preisen für Wohneigentum nicht gestoppt. Grund: das knappe Angebot.
SDA
epa10197611 Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell holds a news conference after the Fed decided to once again raise interest rates by three-quarters of a percentage point at the William McChesney Martin Jr. Building in Washington, DC, USA, 21 September 2022. This is the third consecutive interest rate hike in a row. EPA/JIM LO SCALZO
US-Notenbank Fed
USA schaffen nur 209'000 neue Jobs im Juni
Die Firmen in den USA haben im Juni weniger Stellen geschaffen als erwartet.
Daniela Vetsch Prestige Immobilien
Preise für Wohneigentum
«Wir sehen kein Potenzial für einen tatsächlichen Crash»
Immobilienexpertin Daniela Vetsch spricht über den Vorteil, Häuser diskret zu verkaufen. Auch Thema: Wo im Raum Zürich Häuser bezahlbar sind.
Marc Bürgi
1500 Franken für ein Konzert von Taylor Swift sind viele Fans bereit zu bezahlen.
«Funflation»
Wie die Lust auf Live-Events und Reisen die Teuerung befeuert
Auch in der Schweiz erreicht die Inflation den Freizeit- und Unterhaltungsbereich. Das hat Folgen für die Zinspolitik der Notenbanken.
Peter Rohner
Die neue Notenbankchefin Hafize Gaye Erkan: Wird sie den strafferen geldpolitischen Kurs beibehalten?
So niedrig wie 2021
Die hohe Inflation in der Türkei schwächt sich leicht ab
Obwohl die Inflation leicht zurückgegangen ist, ist sie immer noch sehr hoch. Ein Grund dafür ist die schwache Lira und Erdogans Geldpolitik.
Einfamilienhäuser im Wallis: Die Wahl des Hypothekarmodells bleibt schwierig.
Immobilienkauf
Die Zinssätze von Hypotheken gleichen sich weiter an
Die Zinserhöhungen wirken sich vor allem auf kürzer laufende Hypotheken aus. Dennoch entscheiden sich viele Menschen für Saron-Hypotheken.
Zentralbank-Chefin Hafize Gaye Erkan hat einen undankbaren Job.
Trotz höheren Zinsen fällt die Lira
Trotz Kehrtwende findet die türkische Lira keinen Boden
Obwohl die türkische Zentralbank nun die Zinsen erhöht, fällt die Währung weiter.
Gunnar Gärtner Immobilien Comre
Wohnungsknappheit
«Viele Bauprojekte stecken in Genehmigungsverfahren fest»
Immobilienexperte Gunnar Gärtner erklärt, wieso der Wohnungsbau stockt. Und er sagt, wo er Missbrauch im Wohnungsmarkt ortet.
Marc Bürgi
Rebecca Kull  COO und CO-Inhaberin HRS Real Estate
HRS-Chefin Rebecca Kull
«Es werden hunderte Wohnungen durch Einsprachen blockiert»
Rebecca Kull leitet einer der grössten Schweizer Baukonzerne. Sie sagt, wo es beim Wohnungsbau stockt. Und spricht Klartext zu Pfusch am Bau.
Marc Bürgi
Young man signing new home contract with female real estate agent holding a clipboard
Mieterhöhungen
Das sind die Fallgruben für private Vermieter
Vermieterinnen und Vermieter können jetzt mehr für die Wohnung verlangen. Doch bei Mieterhöhungen lauern Gefahren – wir benennen sie.
Marc Bürgi
15161718
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele