• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

Einfamilienhäuser im Kanton Aargau
Immobilien
Was Hauskäufer jetzt über den Hypozins wissen sollten
Zuletzt sind die Hypothekarzinsen gestiegen: Das sind die Folgen für Immobilienbesitzer und potenzielle Hauskäufer.
Carmen Schirm-Gasser
Global financial crisis with stock chart, numbers, and currency symbols.
Geldanlage
Jetzt lohnt der Blick auf Hochzinsanleihen und Hybride
Der Zeitpunkt, um ausgewählte risikobehaftetere Anleihen in den Portfolios wieder aufzubauen, könnte günstig sein.
Makroökonomie
Bleibt die Inflation?
Es wird in den nächsten Monaten zu einer Inflation kommen. Und es besteht das Risiko, dass diese bleibt.
Nouriel Roubini
Nouriel Roubini
Kommentar
Steigende Zinsen, grössere Gefahren
Die Luft an den Börsen ist dünn geworden – obwohl der Aufschwung, wie wir alle hoffen, näher gerückt ist.
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
Bank of England City of London
Konjunktur
Britischer Notenbanker: Nie mehr Zinssatz von fünf Prozent
Laut Gertjan Vlieghe waren die Zinsen in den 1970er und 80er Jahren weltweit unnatürlich hoch. Eine ähnliche Situation sei nicht in Sicht.
[POSED PICTURE] Bank customers at the counter of Raiffeisen Bank in Kuessnacht a. R., Switzerland, pictured on June 26, 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) [GESTELLTE AUFNAHME/SYMBOLBILD] Bankkunden am Schalter bei Raiffeisen in Kuessnacht a. R., aufgenommen am 26. Juni 2012. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Sparen
So können Sie dem Negativzins auf Ihrem Konto entkommen
Wahrscheinlich werden noch mehr Schweizer Banken Negativzinsen auf Retailkonten einführen. Sparer können den Strafzinsen aber entgehen.
Marc Forster
Goldbarren Tresor
Gold
Goldene Zeiten: Was für Gold im Depot spricht
Die umstrittene Anlageklasse startet als Alternativwährung durch. Die tiefen Zinsen und der schwache Dollar liefern ein geradezu perfektes...
Erich Gerbl
Fed-Chef Powell: Zinsen bleiben tief
Konjunktur
Fed-Chef Powell: Zinsen bleiben tief
Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat nach dem jüngsten Arbeitsmarktbericht niedrige Zinsen für die nächsten Jahre in Aussicht...
Jerome Powell Federal Reserve
Konjunktur
Notenbank Fed signalisiert längere Niedrigzinspolitik
Millionen haben wegen der Pandemie den Job verloren. Deshalb hat für die Federal Reserve künftig der Arbeitsmarkt oberste Priorität.
Fed muss Kurs inmitten der Corona-Welle abstecken
News
Fed muss Kurs inmitten der Corona-Welle abstecken
Kurz vor der Fed-Sitzung, bereitet die Infektionswelle in USA den Notenbankern grosse Sorgen. Dabei geht es vor allem um die Bekenntnis zu...
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, second-right, speaks next to Swiss National Bank's (SNB) Vice Chairman of the Governing Board Fritz Zurbruegg, right, during a semi-annual conference of Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Thursday, June 18, 2020. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
«Für die nächsten Jahre ist jegliche Zinserhöhung ausgeschlossen»
Wie deuten Ökonomen die jüngsten Entscheide der Nationalbank? Eines scheint allen klar: Unsere Zinsen bleiben noch lange im Minusbereich.
Swiss National Bank's (SNB) Vice Chairman of the Governing Board Fritz Zurbruegg, Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, and Swiss National Bank's (SNB) Member of the Governing Board Andrea Maechler, take a pose during a semi-annual conference in Bern, Switzerland, Thursday, June 13, 2019. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Schweizerische Nationalbank belässt Leitzins unverändert
Wie erwartet, rüttelt die SNB nicht am Satz von –0,75 Prozent. Fürs laufende Jahr erwartet die Notenbank eine Negativ-Inflation.
32333435
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele