• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zürich
Alle Stichwörter

Zürich

Paket - Drohne am Drone Innovators Network beim Campus der ETH Zuerich, Hoenggerberg am Dienstag, 26. Juni 2018. Die Schweiz gilt als Pionierland fuer Drohnen: Eine innovative Industrie, Spitzenuniversitaeten und eine unbuerokratische Regulierung haben der Schweiz bei der Entwicklung professioneller Drohnen zu einem Spitzenplatz verholfen. Am Drone Innovators Network-Anlass nehmen Persoenlichkeiten aus Politik, Forschung und Industrie teil. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Unternehmen
Die Post kommt jetzt wieder mit Drohnen
Die Post nimmt ihre Lufttransporte mit Drohnen nach einem Grounding wieder auf. Ab Montag sollen Maschinen Laborproben im Tessin...
1078938476
Derivate
Jedes siebte Struki wird ausgeknockt
Immer mehr unterlegte Werte, immer längere Laufzeiten - strukturierte Produkte bergen immer höhere Risiken für die Kunden.
Fredy Hämmerli
Flughafen_Zuerich_Zürich
Unternehmen
Die Expansion: Wie der Flughafen Zürich im Ausland investiert
Ausländische Flughäfen sollen dem grössten Schweizer Airport Rendite bringen. Wie das Geschäftsmodell funktioniert.
Marc Bürgi, Andreas Güntert, Tim Höfinghoff
Lukas_Brosi_Flughafen_Zürich_CFO
Geld
«Es geht auch darum, unsere Ertragsbasis breiter abzustützen»
Der Flughafen Zürich erwägt, Investoren für sein Auslandgeschäft an Bord zu holen. Interesse wäre vorhanden, sagt CFO Lukas Brosi.
Marc Bürgi
Kommentar
Migros 2019: Jetzt muss die Schweizer Ikone aufwachen
Was ist das Problem der Migros? Die einzelnen Geschäftsteile des Detailhandel-Riesen spielen nicht mehr zusammen.
Marcel Speiser
Marcel Speiser
SCHWEIZ ZUERICH PRIME TOWER
Unternehmen
Vermögensverwalter GAM erwartet Gewinneinbruch
Das Fondshaus rechnet für 2019 mit einem Vorsteuerergebnis von zehn Millionen Franken. Das ist ein Bruchteil des Vorjahresergebnisses.
Luxury hotel Chef showing food under Low-key lighting
Luxus
In der Schweiz ist Luxus gar nicht so teuer
Die Bankenstadt Zürich gilt als teures Pflaster. Doch viele Luxusgüter sind hier günstiger zu haben als in anderen Metropolen.
E-Trottinett-Fahrer auf Strasse unterwegs
Panorama
Zürich gehört bei der Anzahl E-Trottis zu den europäischen Spitzenreitern
Die Menge an E-Trottinetts hat sich in einem Jahr verzehnfacht. Vor allem Zürich, Kopenhagen, Berlin und Wien sind dafür verantwortlich.
Blick durch ein Buero im Neubau des Biozentrums in Basel, am Dienstag, 10. Dezember 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Immobilien
Immer mehr Leerstände: Jetzt trifft es auch den Büromarkt
Es wird mehr gebaut, als nötig wäre. Bei den Büros spielt sich plötzlich eine ähnliche Entwicklung ab wie bei den Mietwohnungen.
Marc Bürgi
Photo Taken In Luzern, Switzerland
Geld
Gebührenfalle Hauskauf: Das kostet eine Immobilie wirklich
Beim Kauf eines Hauses fallen Zusatzgebühren an – je nach Kanton bis an die 30'000 Franken. Wer wo wie viel bezahlen muss.
Claude Chatelain
Sitz der Zurich an der Zuercher Austrasse am Dienstag, 11. Maerz 2014. Der Versicherungskonzern Zurich baut bis zu 800 Stellen ab. Derzeit zaehlt der Versicherungskonzern ueber 55'000 Angestellte. Wie viele Stellen in der Schweiz abgebaut werden, gab Zurich noch nicht bekannt. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Unternehmen
Zurich kauft das Firmenkundengeschäft der CSS
Damit wechseln rund 30'000 Kunden der Kollektiv-Krankentaggeld, der Unfallversicherung sowie der Unfallzusatzversicherung zur Zurich.
Zurich entschädigt Leidtragende der Thomas-Cook-Pleite
News
Zurich entschädigt Leidtragende der Thomas-Cook-Pleite
Der Versicherer hat betroffenen Kunden einen Teil ihrer Kosten rückerstattet. Der Grossteil des Schadens müssen sie aber selber tragen.
38394041
...
110
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele