Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Unternehmen
New Yorker Börse
Unternehmen
New Yorker Börse
Folgen
Letzte Nachrichten
am 01.10.2020
am 01.10.2020
Palantir startet mit Kurssprung an der New Yorker Börse
am 12.09.2020
am 12.09.2020
Bericht: Gilead will Immunomedics übernehmen
am 19.08.2020
am 19.08.2020
Dufry will US-Tochter Hudson von der Börse nehmen
am 02.08.2020
am 02.08.2020
Siemens Healthineers übernimmt Varian für 16 Milliarden Dollar
am 24.03.2020
am 24.03.2020
Warum schliesst man die Schulen – und nicht die Börsen?
Alle Nachrichten
mehr zu: New Yorker Börse
Palantir startet mit Kurssprung an der New Yorker Börse
Beim Börsengang der Datenanalysefirma legten die Titel um 38 Prozent zu. Palantir arbeitet für die CIA und andere Geheimdienste.
Mehr…
Publiziert am 01.10.2020
Bericht: Gilead will Immunomedics übernehmen
Der kalifornische Biotech-Konzern würde laut dem «Wall Street Journal» rund 20 Milliarden Dollar für die Onkologie-Forschungsfirma bezahlen.
Mehr…
Publiziert am 12.09.2020
Dufry will US-Tochter Hudson von der Börse nehmen
Die noch nicht gehaltenen Aktien sollen für 7,70 Dollar je Aktie in bar zurückgekauft werden. Das kostet Dufry rund 311 Millionen Dollar.
Mehr…
Publiziert am 19.08.2020
Siemens Healthineers übernimmt Varian für 16 Milliarden Dollar
Der von Siemens abgespaltene Medizintechnik-Konzern Healthineers will den US-Konkurrenten Varian Medical Systems übernehmen.
Mehr…
Publiziert am 02.08.2020
Warum schliesst man die Schulen – und nicht die Börsen?
Selbst Profis finden die Idee, nun die Börsen zu schliessen, nicht ganz abwegig. Gegenargument: Die Börse ist nicht nur ein Schönwettervehikel.
Mehr…
Publiziert am 24.03.2020
Die Steigenberger Hotels werden chinesisch
Die Hotelgruppe stehe künftig für «europäische Gastlichkeit, deutsche Qualität und asiatische Geschwindigkeit», so die neuen Besitzer.
Mehr…
Publiziert am 04.11.2019
IWG prüft den Verkauf seines Kanada-Geschäfts
Die Büroflächenfirma hat offenbar neue Pläne für das internationale Geschäft. Der We-Work-Konkurrent liebäugelt mit einem Rückzug aus Kanada.
Mehr…
Publiziert am 10.09.2019
Alibaba erhöhte Umsatz um 42 Prozent
Chinas grösster Onlinehändler Alibaba hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2019 deutlich gesteigert – dank des Wachstums in seinen Kerngeschäften
Mehr…
Publiziert am 15.08.2019
Uber startet mit einem Wert von 82 Milliarden Dollar an der Börse
Das Debüt des Taxidienst-Anbieters an der Wall Street ist weniger spektakulär als gedacht. Die Nachfrage nach Uber-Titeln ist verhalten.
Mehr…
Publiziert am 10.05.2019
Mit Uber kommt einer der grössten Börsengänge seit Jahren
Uber will diese Woche sein Debut an der New Yorker Börse geben. Das Unternehmen peilt eine Bewertung von 90 Milliarden Dollar an.
Mehr…
Publiziert am 06.05.2019
LVMH liebäugelt mit dem Kauf der Hotelkette Belmond
Der Luxusgüterkonzern will sich wohl eine Kette edler Hotels zulegen. Die Übernahme könnte LVMH über 2,5 Milliarden Dollar kosten.
Mehr…
Publiziert am 14.12.2018
Tencent Music will an die Wall Street
Der chinesische Internetgigant bringt sein Musikgeschäft an die Börse. Tencent winken Erlöse von bis zu vier Milliarden Dollar.
Mehr…
Publiziert am 09.07.2018
Spotifys Börsendebüt könnte Nachahmer finden
Der schwedische Musikstreaming-Dienstes startet an der Börse. Es ist kein gewöhnlicher Börsengang, birgt aber auch Risiken.
Mehr…
Publiziert am 03.04.2018