Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Unternehmen
Unternehmen
Freiheit für die Novartis-Tochter
Vier Gründe, warum der Börsengang von Sandoz ein Erfolg werden könnte
Der Markt sieht den Börsengang der Generika-Sparte skeptisch. Doch die Vorteile der Eigenständigkeit überwiegen.
Seraina Gross
Finanzinvestor sucht Käufer
Die Schweizer Dutyfree-Firma Global Blue steht wohl vor dem Verkauf
Noch gehört Global Blue zur Mehrheit dem US-Investor Silver Lake. Aber der Besitzer will sich laut Insidern von den Anteilen trennen.
Pasta für unterwegs
Vapiano testet in der Schweiz ein neues Kleinformat
Es heisst Vapialino und wird vorerst nur in der Schweiz betrieben. Hat der neue Vapiano-Ableger Erfolg, wird er von der Gruppe übernommen.
Michael Heim
Schweizer Legende gerettet
Neue Schirm-Herren für Winterthurer Traditionsfirma Stewi
Die Schweizer Kultfirma Stewi schien am Ende. Doch jetzt wird das Unternehmen übernommen und weitergeführt.
Andreas Güntert
Ulrich Spiesshofer
Der ehemalige ABB-Chef ist wieder aktiv im Schweizer Markt
In Unstimmigkeiten ging Spiesshofer von ABB 2019. Vier Jahre sind vergangen – was macht der erfahrene Industriekapitän heute?
Bernhard Fischer
Hintertüren der Sanktionen
Wie die USA und die EU Sanktionen untergraben
Der Schweiz wird vorgeworfen, die Sanktionen gegen Russland nicht hart genug umzusetzen. Lücken und Kniffe gibt es auch in anderen Ländern.
Stefan Barmettler
Affäre Ruag
Das Seco änderte die Meinung zum Panzerexport
In einer ersten Stellungnahme unterstützte die Bundesbehörde die Pläne der Ruag. Nur deshalb schloss diese einen Verkaufsvertrag ab.
Bernhard Fischer
Darum glaubt die Bank an das innovative Zürcher Start-up
Mit Auto-Abos auf Erfolgskurs
Von der Idee zum erfolgreichen Start-up: Die beiden Jungunternehmer Sergio Studer und Raffael Fiechter sind mit ihrem Start-up Carify in kurzer Zeit...
Chinesische Onlineriesen
Temu und Shein kämpfen vor Gericht um Marktanteile
Die chinesischen Anbieter von Billigware duellieren sich vor US-Gericht. Das verdeutlicht den harten Kampf um Macht und Umsätze im E-Commerce.
Neue Details
Bundesrätin Amherd liess Ruag-Chefin Beck auflaufen
Die geschasste Ruag-Chefin handelte im Wissen der Bundesrätin. Der geplante Leopard-Deal taugt schlecht als Entlassungsgrund.
Bernhard Fischer
Diätpillen als Königsmacher
US-Konzern stellt die Pharmaindustrie auf den Kopf
Eli Lilly ist mittlerweile mehr wert als die Basler Roche und Novartis zusammen. Grund ist das Milliardengeschäft mit Schlankmachern.
Seraina Gross
179
180
181
182
...
250