Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Von 285 auf 190 Standorte
Bereinigung des UBS-Filialnetzes – was bisher bekannt ist
Die Entscheidung über Schliessungen hängt von Faktoren wie der Lage und Grösse ab. Und mit welchen Veränderungen muss die Kundschaft rechnen?
Jean-Claude Raemy
Trotz Donald Trump
«Die USA-Buchungen liegen 5 Prozent über Vorjahr»
Trump hält Schweizer nicht von USA-Reisen ab. Etwas anderes macht Touristen viel mehr Sorgen, sagt der Präsident des Schweizer Reiseverbandes.
Andreas Güntert
Kommentar
Viel Strom, wenig Spannung
ABB-Chef Morten Wierod erntet, was sein Vorgänger Björn Rosengren säte, lässt aber eine eigene Vision vermissen.
Bernhard Fischer
Kommentar
Twint sollte aus der Nische ausbrechen
Twint funktioniert als Bezahl-App in der Schweiz prima. Doch den Banken hinter Twint fehlt der Mut, Visa und Mastercard richtig anzugreifen.
Michael Heim
Beliebte Bezahl-App
Twint steigert Anzahl Transaktionen um fast ein Drittel
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer bezahlen mit Twint. Die Nutzerzahl ist auf 5 Millionen gestiegen.
Neuer ABB-Chef im Interview
«Zölle sind für mich nichts Neues»
Nach 160 Tagen im Amt spricht Morten Wierod hier über Trumps Handelskrieg und die Probleme in China und erklärt, warum Gas wieder heiss ist.
Bernhard Fischer
Axpo-Chef zu seinem Millionenlohn
«Es tut mir leid, dass sich die Leute so aufregen mussten»
Axpo-Chef Christoph Brand hat zuletzt 1,5 Millionen Franken erhalten. Die hohe Vergütung erntete heftige Kritik. Nun nimmt Brand Stellung.
Ist «Tesla-Scham» schuld?
Tesla-Verkäufe in der Schweiz brechen ein
Im Vergleich zum Vorjahr hat Tesla im Januar in der Schweiz 27 Prozent weniger Autos verkauft. Sind die Eskapaden von Elon Musk der Grund?
Patrik Berger
Harte Restrukturierung
Kudelski baut 160 Stellen ab
Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski unterzieht sich einer harten Restrukturierung und baut weltweit rund 160 Stellen ab.
Boyden-Chef Chad Hesters
«Wenn die Kultur nicht passt, nützt der beste Lebenslauf nichts»
Chad Hesters ist Chef des Headhunters Boyden. Er kennt die kulturellen Unterschiede zwischen den USA und Europa und spricht über den Einfluss von...
Stefan Barmettler
Kommentar
Wundersame Neugeldvermehrung – die UBS nimmt den Mund recht voll
Aktienrückkäufe, Verdoppelung der Neugelder: Die Grossbank könnte zu viel versprechen.
Holger Alich
23
24
25
26
...
250