Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Gutes Jahr für Pharma-Riese
Roche wächst 2024 und schüttelt die Altlasten ab
Die Schweizer Pharmafirma hat ihre Wachstumsziele erfüllt und schüttelt Altlasten ab. Der Umsatz stieg um 3 Prozent.
Weniger Dividende für Aktionäre
Swatch macht 75 Prozent weniger Gewinn – Aktie sackt ab
Der Uhrenkonzern hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Die Aktionäre und Aktionärinnen erhalten weniger...
Positiver Ausblick
ABB legt im Schlussquartal deutlich zu
ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Im laufenden Jahr soll es ähnlich weitergehen.
Kommentar
Trumps «First Buddy» von LVMH
Zwischen den Familien von Donald Trump und Bernard Arnault gibt es enge dynastische Verbindungen. Sie sind potenziell gefährlich für LVMH.
Marcel Speiser
Swissmem-Präsident Martin Hirzel
«Zölle sind Gift»
Der oberste Schweizer Industrievertreter fordert, das Mercosur-Abkommen abzuschliessen. Und die Türen zu China und den USA offen zu halten.
Fabienne Kinzelmann
Angst vor Trumps Zollhammer
Porsche und Audi könnten ihre Produktion in USA verlagern
Durch die von Donald Trump geplanten Zölle könnte VW jährlich Milliarden verlieren. Doch die Produktionsverlagerung in die USA wäre schwierig.
Gabriel Knupfer
Analyse des KI-Schocks
Erste Zweifel an der Erfolgsstory von Deepseek werden laut
Die KI Deepseek aus China ist billiger und ähnlich gut wie die teuren US-Modelle: Die Story tönt verlockend, stimmt aber nur teilweise.
Holger Alich
, Bernhard Fischer
, Andreas Valda
Kaum registriert, schon gelöscht
Er meldet mehr Marken an als Migros und Novartis zusammen
Keiner lässt in der Schweiz so viele Marken registrieren wie er. Und lässt sie dann wieder verfallen. Sandeep Malhotra gibt zu reden.
Michael Heim
Unter neuem CEO
Julius Bär soll massiven Stellenabbau planen
Bei der Bär-Bank steht die Kostensenkung im Fokus. Hunderte von Jobs sind von der Massnahme betroffen. Auch die GL soll verkleinert werden.
Überraschende Kooperation
Apple bringt Zugriff auf Elon Musks Starlink-Satelliten aufs iPhone
T-Mobile startet eine Betaphase für den Starlink-Dienst auf iPhones in den USA. Das jüngste iOS-Update ermöglicht die Nutzung.
630 Mitarbeitende können bleiben
OBI-Gruppe kauft die OBI-Filialen der Migros
Die OBI-Gruppe übernimmt die OBI-Filialen der Migros sowie zwei Do it + Garden-Filialen. Die 576 Mitarbeiter und 61 Lehrlinge können bleiben.
25
26
27
28
...
250