Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Tipps vom Verhandlungsprofi
So holen Sie für 2024 einen höheren Lohn heraus
Steigende Energiekosten, Inflation und teurere PK? Um die Kosten abzufedern, hilft ein höherer Lohn. Mit diesen Tipps kriegt man ihn vom Chef.
Tina Fischer
Gastkommentar
Benko und die Biedermänner
Selfmade-Milliardäre üben mit ihrer charismatischen Art eine enorme Faszination aus. Davor sind selbst gestandene Geschäftsleute nicht gefeit.
Karin Kofler
Salärstudie
Das verdienen Spezialistinnen und Fachkräfte in der Schweiz
IT-Chefinnen können 130'000 Franken verdienen. Und in anderen Branchen? Der grosse Lohn-Überblick – aufgeschlüsselt nach Leitungsfunktion.
Stefan Mair
Auf Whatsapp, Facebook & Telegram
Wie Betrüger derzeit mit lukrativen Jobs locken
Onlinebetrug in neuem Gewand: Fake-Personalrecruiter ködern aktuell potenzielle Opfer über Messenger-Dienste. Der «Beobachter» klärt auf.
Otto Hostettler (Beobachter)
gastkommentar
Bemitleidenswert ist, wer bloss einen Chef hat
Soziale Lernbereitschaft statt Alpha-Tierchen: Warum Doppelspitzen wie ein Korrektiv wirken und Zukunft haben.
Karin Kofler
Trotz Fachkräftemangel
Die Wirtschaft lässt die Generation 50+ links liegen
Ü50-Jährige werden eher entlassen, suchen länger nach einem Job und treffen auf Hürden in der Arbeitswelt. Schuld sind Stereotype.
Tina Fischer
Fachkräftemangel und Burn-Out
Diese Widersprüche bewegen den Arbeitsmarkt
Wachstumsspirale ohne Ende – oder Altersdilemma: Diese und weitere Phänomene hat eine neue Studie untersucht. Viele Widersprüche bewahrheiten...
Tina Fischer
Kommentar
Ein Investment in Ältere ist ein Gewinn für die Firma
Firmen bauen lieber Ü50-Arbeitskräfte ab statt auf. Das ist ein Fehler, denn so verschenken sie Potenzial und vergraulen treue Angestellte.
Tina Fischer
Gastkommentar
Schweigen ist Silber, Streiten ist Gold
Dem Umstand, die Harmonie im Büro um jeden Preis zu wahren, liegt oft die Angst vor Konflikten zugrunde – und die ist so nützlich wie ein Bleigürtel...
Tanja Lau
Umfrage
Haben Sie Angst um Ihren Job?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Umweltbewusstsein
«Climate Quitting»: Wenn Angestellte wegen der Umwelt kündigen
Nach dem «Quiet Quitting» gibt es jetzt einen neuen Trend. Er heisst «Climate-Quitting» und könnte Unternehmen auf lange Sicht stark prägen.
Lena Madonna
20
21
22
23
...
194