Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
KMU noch nicht bereit
Die Teilzeitarbeit bei Männern ist auf dem Vormarsch
Jahr für Jahr steigen die Zahlen von erwerbstätigen Männern, die Teilzeit arbeiten. Derweil steigt die Anzahl Frauen mit Vollzeitpensum.
Sportlich und sinnvoll
Acht Events für erfolgreiches Teambuilding
Das können AI und Chat GPT nicht: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter draussen in der Natur und in der Gruppe spannend unterhalten.
Daniel Tschudy
Spass statt Karriere
Warum Frauen sich lieber selbst verwirklichen statt eine Karriere verfolgen
Privilegierte Frauen gehen dem Leistungsdruck der Berufswelt eher aus dem Weg als Männer. Die Ausnahme: Migrantinnen.
Andreas Valda
Umfrage
Was halten Sie von Kindern am Arbeitsplatz?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Schaffen im Paradies
Wie Workation neue Arbeitsformen beflügelt
Nichts verbindet Beruf und Freizeit enger als «Workation». Aber auch neue Möglichkeiten, Arbeit und Reisen zu vereinbaren, tun sich auf.
Olivia Ruffiner
Umfrage
Wie viele Stunden Arbeit pro Woche sind für Sie ideal?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Weniger arbeiten
Haben wir dank künstlicher Intelligenz bald mehr Freizeit?
Ein Teil der Fortschrittsgewinne wird in Form von zusätzlicher Freizeit konsumiert. Das war schon früher so. Was heisst das mit Blick auf KI?
Peter Rohner
Business Travel Survey 2023
Geschäftsreisen können ein Karriere-Booster sein
Reisen und dabei Karriere machen? Das klingt im ersten Moment widersprüchlich. Eine Studie zeigt, dass es durchaus möglich ist.
Lena Madonna
Kommentar
Stoppt das Obstkorb-Bashing!
Der Obstkorb wird zum Symbol des Fachkräftemangels. Doch die Unzufriedenheit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmerinnen fusst anderswo.
Tina Fischer
bis zu 800 Milliarden Dollar
Homeoffice mindert den Wert von Büro-Immobilien massiv
Seit der Pandemie ist die Nachfrage nach Büroflächen zurückgegangen. Die dadurch entstehenden Wertminderungen sind enorm, so ein...
Gastkommentar
«Best Buddy»-Geklüngel im Verwaltungsrat bringt Firmen nicht weiter
Verwaltungsräte würden zunehmend von den Aktionären und Aktionärinnen hinterfragt, sagt Alexia Hungerbühler. Der Grund sei hausgemacht.
Alexia Hungerbühler
24
25
26
27
...
194