Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Umfrage
Möchten Sie, dass Unternehmen die Löhne offenlegen?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Gastkommentar
Zuhören ist eine Pflicht für Führungskräfte
Wirklich zuhören – und nur zuhören. Kein Handy nebenbei. Kein Laptop. Vorgesetzte müssen sich diese Eigenschaft wieder aneignen.
Katja Unkel
Austausch im Büro
IBM-CEO warnt: Homeoffice gefährdet die Karriere
Der CEO von IBM warnt seine Angestellten, dass sie im Homeoffice ihre Chancen auf eine Karriere schmälern. Zur Rückkehr zwingt er sie aber...
Erfolg im Beruf
Das sind die 13 Karrieretipps des Open-AI-Gründers
Vor vier Jahren notierte Sam Altman, der Mann hinter Chat GPT, wie man Karriere macht. Damals noch unbekannt, ist er heute weltberühmt.
Harry Büsser
Kommentar
Drohen mit der Kündigung
Der Trend «Loud Quitting» kommt in der Schweiz an. Doch die Praxis, mit Kündigungsandrohung eine Lohnerhöhung einzufordern, hat ihre Tücken.
Tina Fischer
WEF-Studie
Digitalisierung führt zu Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Während Jobs an der Kasse und in Sekretariaten verschwinden, gibt es neue Rollen in den Bereichen Technologie und Digitalisierung.
Gastkommentar
Ob virtuell oder persönlich: Bei jeder Kündigung gelten Moral und Ethik
Die Welt wird digitaler – nicht aber bei einer Kündigung, hier gelten die alten Standards. Wer sie missachtet, verliert an Firmenimage.
Alexia Hungerbühler
BNP Paribas, Google Schweiz, Denner
Diese Frauen erstürmen Schweizer Toppositionen
Jüngst besetzten vier neue Frauen Topplätze in der Schweizer Wirtschaft. Ist das der Turnaround? Experte Guido Schilling ordnet ein.
Tina Fischer
Leistung unter Deadlines
Wie Führungskräfte trotz Druck das Beste aus ihrem Team herausholen
Sport und Wirtschaft – in beiden Bereichen wird unter Druck Leistung erwartet. Wie man damit umgeht, zeigen Expertinnen aus den zwei Gebieten.
Olivia Ruffiner
Männer führen, Frauen schuften
Im Spitalwesen klafft ein Gendergraben
Ganz oben sitzen fast nur Männer: Eine neue Studie zeigt das Missverhältnis zwischen operativer und strategischer Ebene in Schweizer Spitälern.
Tina Fischer
Kommentar
Warum Bonus nicht gleich Bonus ist
Boni in Millionenhöhe sind das Aufregerthema der Bevölkerung. Doch es gilt, die Bonivarianten zu unterscheiden.
Tina Fischer
28
29
30
31
...
194