Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Bilanz
Digital Shapers 2018
Digital Shapers 2018
Eine elfköpfige Jury hat zum dritten Mal die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz gekürt, die bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei sind (sortiert nach Kategorien).
Unicorn Breeders
Investors
Corporates
Serial Entrepreneurs
Expats
Enabler
Do-Gooders
Creatives
Tech Leaders
Researchers
Carte Blanche
Lustloses Lernen ist problematisch – nicht nur für Schulen, sondern auch für die Gesellschaft
Weshalb erleben viele Menschen Lernen als Stress und Belastung? Die Antwort darauf findet sich in der Schule, die sich dringend wandeln muss.
Philippe Wampfler
Börsenausblick 2023
Das Tempo auf den Finanzmärkten wird gedrosselt
2023 wird die Rezession zum grossen Thema. Dennoch wird es für Anleger ein besseres Jahr. Nicht zuletzt dank Anleihen.
Erich Gerbl
Wie bitte, Frau Weisser?
UBS-Vorsorge-Expertin: «Die 2. Säule ist nicht mehr zeitgemäss»
Veronica Weisser, Vorsorge-Expertin der UBS, schaut kritisch auf die BVG-Reform.
Anne-Barbara Luft
Tischlein deck dich
So geht Tafelkultur
An Weihnachten verwöhnt man die Familie mit einem Festmahl. Silber, Porzellan und Gläser haben dann ihren grossen Auftritt.
Anne-Barbara Luft
Pharma
Warum die Aktionäre Novartis besser mögen als Roche
Weil sich Rückschläge in der Forschung häuften, fiel Roche an der Börse weit hinter Novartis zurück. CEO-Wechsel und der Abgang des Pharmachefs...
Erich Gerbl
Long Read
Von 249 bis 1,7 Millionen Franken
Das sind die spannendsten Uhren-Neuheiten von 2022
Im Jahr 2022 präsentierte die Uhrenindustrie eine reiche Neuheiten-Ernte. Hier eine Auswahl von 20 besonders interessanten Stücken.
Pierre-André Schmitt
Watches
Wieso Panerai bei Kunden mit Luxusreisen trumpft
Jedes Jahr lanciert Panerai eine Edition von Zeitmessern zusammen mit Abenteuern. Zur Radiomir Eilean gehört ein Segeltörn vor der Amalfi-Küste....
Pamela Beltrame
Blitzlieferdienst
Stash steuert eine weitere Finanzierungsrunde an
Die Konsolidierung der Blitzlieferdienste geht voran. Das Zürcher Start-up hält dagegen und nimmt neues Kapital auf.
Bastian Heiniger
Frauen und Finanzen
Darum sollten Frauen mit der 3. Säule nicht bis Weihnachten warten
Neben dem Geschenkeeinkaufen, Weihnachtskartenschreiben und Guetzlibacken darf in der Adventszeit die Vorsorge nicht vergessen werden!
Anne-Barbara Luft
UBS-Immobilienexperte
«Es gibt Vorzeichen für einen moderaten Preisrückgang in den nächsten Quartalen»
Der UBS-Immobilienexperte Claudio Saputelli sieht bei Renditeobjekten Zeichen für tiefe zweistellige Preiskorrekturen.
Erich Gerbl
Autonummern
Die teuerste Autonummer der Schweiz gehört Niklas Nikolajsen
Die Versteigerung von ZH 100 versprach einen neuen Rekord. Doch teuerste Nummer bleibt ZG 10. Wer ist der geheimnisvolle Besitzer?
Erik Nolmans
77
78
79
80
...
180