Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Düstere Aussichten
Experten erwarten höhere Inflation - besonders in den USA
Im laufenden Jahr sollen die Preise steigen. Das zeigt eine Umfrage bei Wirtschaftsexperten. Dabei dürfte es noch deutlich schlimmer kommen.
Welthandel am Abgrund
Die Hintermänner von Trumps Zollkrieg
Trumps Zollkrieg sorgt für weltweite Verunsicherung. Doch wer liefert dem US-Präsidenten die Argumente? Und welche Ziele werden verfolgt?
Gabriel Knupfer
Turbulenzen an den Börsen
Weshalb Negativzinsen der SNB wieder wahrscheinlicher sind
Die US-Zollpolitik setzt die Welt unter Druck – und bringt auch die SNB in eine diffizile Lage. Experten warnen vor drastischen Zinssenkungen.
Nach Absturz
Schweizer Börse setzt Erholung fort
Nach dem Ausverkauf am Montag notiert der SMI am Dienstag klar im Plus. Händler sprechen von einer technischen Gegenbewegung.
Märkte in Aufruhr
Das sind die grössten Börsencrashs seit 1929
Weltweit fallen die Kurse. Viele sprechen von einem «Blutbad». Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Es gibt noch viel schlimmere Tage.
«Zoll-Panik» an den Börsen
SMI schliesst nach Achterbahn tief im Minus
Der Ausverkauf an den Börsen geht zum Wochenstart weiter. Zoll-Gerüchte sorgten für ein Auf und Ab. Am Ende stand dennoch ein grosses Minus.
Kommentar zum Zollkrieg
Eine historische Dummheit von höchster Stelle
Trumps Zollmassnahmen zeugen von einer erschreckenden ökonomischen Unkenntnis. Die Schweiz droht Opfer davon zu werden.
Markus Diem Meier
Milchbüechlirechnung der US-Regierung
So hat Trump die 31 Prozent Zoll für die Schweiz berechnet
US-Präsident Trump wirft der Schweiz vor, US-Produkte mit Zöllen von 61 Prozent zu belasten. Doch wie kommt er aus diese Zahl? Die Lösung.
Martin Schmidt
Börsenbeben nach Zollschock
Schweizer Börse sackt auf Januar-Niveau ab
Weltweit haben die Börsen nach der Ankündigung von Trumps Zollpaket nachgegeben. In der Schweiz trifft es UBS, Richemont und Logitech hart.
Europa zittert vor dem «Liberation Day»
Den Zoll-Hammer verkündet Trump heute im Rosengarten
Der Handelsstreit eskaliert weiter: Trump will am Mittwoch neue weitreichende Zölle verhängen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wegen Zöllen von Trump
60 Prozent der Schweizer KMU stehen auf die Investitionsbremse
In der Schweizer KMU-Landschaft ist die Verunsicherung wegen des Handelskriegs von US-Präsident Donald Trump gross. Eine Mehrheit von 200 befra
Robin Wegmüller
1
2
3
4
...
250