Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
Finma: Ukrainekrieg keine Bedrohung für das hiesige Finanzsystem
Vom Ukrainekrieg geht laut der Aufsichtsbehörde Finma derzeit keine flächendeckende Gefahr für den Schweizer Finanzmarkt aus. Der Konflikt berge aber...
sda
Konjunktur
Arbeitslosigkeit in USA fällt überraschend deutlich
In den USA ist die Arbeitslosigkeit im März erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote fiel gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent,...
sda
Konsum
Trick in der Inflation: «Shrinkflation» – weniger Inhalt zum gleichen Preis
«Shrinkflation» bedeutet: gleicher Preis, weniger Inhalt. Laut einem Bericht greifen Hersteller aufgrund der Inflation häufiger zu dieser...
David Torcasso
Sanktionen
Putin: Gazprombank wechselt Gaszahlungen in Rubel
Westliche Staaten müssen deshalb ab heute Konten bei der Gazprombank eröffnen. Damit stützt der russische Präsident die eigene Währung.
Covid-19
Shanghai startet die zweite Stufe des Lockdowns
16 Millionen Einwohner von Chinas Wirtschaftsmetropole dürfen ihre Wohnungen während fünf Tagen nur für Covid-19-Tests verlassen.
Ukraine-Krieg
Eine Million Barrel pro Tag: Joe Biden zapft die Ölreserven an
Die US-Regierung will so dem schnellen Anstieg des Ölpreises entgegenwirken. Bereits die Ankündigung lässt die Preise purzeln.
Immobilien
Droht ein Zinsschock? «Einen nachhaltigen Einbruch erwarte ich nicht»
Hiag-CEO Marco Feusi erklärt, was nach einer raschen Zinserhöhung passieren würde – und nennt die drei wichtigsten Folgen von Corona im...
Marc Bürgi
Immobilien
Der neue Wohntraum: Leben in den Bergen
Homeoffice macht es möglich: Mehr Unterländer verlegen ihren Wohnsitz in die Berge.
Marc Bürgi
Immobilien
SNB-Vize Zurbrügg sieht dunkle Wolken am Immobilienmarkt aufziehen
Für die Nationalbank sind Immobilien in der Schweiz deutlich überbewertet. Das Mache den Markt verwundbarer, sagte Fritz Zurbrügg.
Immobilien
Leere Wohnungen werden zum Unterschlupf für Geflüchtete
Zehntausende Wohnungen stehen leer. Das Problem wird jetzt zur Chance: Immobilienbesitzer bieten Ukrainerinnen die Räume an.
Marc Bürgi
Ukraine-Krieg
Deutschland könnte eine tiefe Rezession drohen
Vor allem ein deutsches Embargo gegen Russland oder ein russischer Energielieferstopp würde Deutschlands Wirtschaft massiv schaden.
99
100
101
102
...
250