Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
US-Notenbank: Materialknappheit bremst die Konjunkturerholung aus
Die Konjunkturerholung in den USA wird laut der Federal Reserve durch Materialknappheit und einen Mangel an Arbeitskräften behindert.
«Shopp Schwiiz»
Kopf in der Tüte, Kopf im Sand
Köpfe in Tüten sollen die Menschen vom Einkaufstourismus abbringen: Die neue «Kauft in der Schweiz»-Kampagne ist ziemlich begrenzt.
Andreas Güntert
Versicherungen
Eine Lebensversicherung kommt Frauen günstiger
Männer müssen deutlich mehr für die Versicherung zahlen. Auch von Rauchern wird ein stolzer Aufpreis verlangt.
Immobilien
Noch nie waren Einfamilienhäuser in der Schweiz derart teuer
Die Eigenheime kosten über 6 Prozent mehr als noch im letzten Jahr. Besonders deutlich stiegen die Preise bei Genf und in der Ostschweiz.
Konjunktur
Überraschender Auftrags-Einbruch in der deutschen Industrie
Die Aufträge fielen im Mai so drastisch ab wie im Lockdown-Frühjahr 2020. Ein Grund: die globalen Material- und Nachschub-Mängel.
Immobilien
Raiffeisen-Chef sieht «keine Anzeichen» für Blase
Der Wunsch nach Eigentum sei von der Pandemie verstärkt worden, so Heinz Huber. Vorsichtig sei die Raiffeisen bei den Anlageimmobilien.
Handel
Exportorientierte KMU starten einen «Aufholboom»
Laut einer Umfrage von S-GE rechnen 67 Prozent aller KMU im zweiten Halbjahr 2021 mit steigenden Ausfuhren.
Arbeitsmarkt
Job-Turbos: Wo jetzt am meisten Stellen offen sind
Jetzt lässt sich wieder einfacher eine Stelle finden: Besonders in der IT, der Gastronomie und in der Pflege sind Leute gesucht.
Immobilien
Hypozins: Wer jetzt gut verhandelt, kann viel sparen
Im zweiten Quartal blieben die Hypothekarzinsen konstant. Der Markt scheint damit keine anhaltende Inflation in der Schweiz zu erwarten.
Immobilien
Rohstoffknappheit: So viel teurer wird das neue Einfamilienhaus
Es fehlt an Holz, Stahl, Kunststoff: Der Rohstoffmangel treibt auch die Baupreise in der Schweiz in die Höhe.
Marc Bürgi
Konjunktur
Ein Aufschwung, aber keine Aufbruchstimmung
Viele Menschen spüren wohl instinktiv, dass dass wir uns trotz allem noch in einer tiefen Krise befinden.
Klaus W. Wellershoff
118
119
120
121
...
250