Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
Überraschung: Arbeitslosigkeit geht im Februar leicht zurück
Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind indes immer noch 50'000 Personen mehr bei den RAV registriert.
Konjunktur
Silver CEOs: Die Chefs der grossen Schweizer Firmen werden immer älter
Die grossen Schweizer Arbeitgeber achten bei der Suche nach neuen Chefinnen auf viel Erfahrung - frischernannte CEOs sind im Schnitt 55 Jahre...
Konjunktur
Grafik der Woche: Wohngemeinschaften sind im Trend
WGs werden in der Schweiz häufiger. Populär sind sie bei jungen Menschen: Über 10 Prozent der 27-Jährigen wohnen in solchen...
Konjunktur
Wirteverband Gastrosuisse sucht Fachleute für Tee und Brot
Wein-Sommerlierinnen und Bier-Sommeliere kennt die Schweiz bereits. Nun will der Wirteverband auch Titel für Brot, Tee und Gewürze schaffen.
Michael Heim
Konjunktur
Immobilienmarkt: Statt Läden kaufen Investoren nun Hallen für den E-Commerce
Der Boom im Onlinehandel macht Logistikimmobilien zum Geschäft für Investorinnen. Ladenflächen sind hingegen derzeit gar nicht gefragt.
Kommentar
«Survival of the Fittest»: Starke Uhren-Marken bewähren sich in der Krise
Einige Uhrenmarken haben der Krise 2020 gut getrotzt. Doch bei günstigen Modellen und im Komponentenmarkt verliert die Schweiz. Eine Analyse.
Oliver R. Müller
Konjunktur
In der Schweiz wird immer mehr ausländische Schokolade gegessen
Im Corona-Jahr 2020 naschte die Bevölkerung weniger Schokolade. Die Schweizer Hersteller verloren Marktanteile und setzten weniger um.
Konjunktur
Umsatzeinbruch in der Hotellerie: Im Schnitt erzielt jedes Haus 1 Million weniger
Der Verband HotellerieSuisse legt trübe Zahlen zur Wintersaison vor – und meldet, dass die Buchungen auch für Frühling und Sommer verhalten...
Konjunktur
Jede zweite Firma stirbt schon bald nach der Geburt
Avenir Suisse hat die Alterspyramide der Schweizer Wirtschaft erarbeitet. Ein Fazit: Nur wenige Unternehmen werden fünf Jahre alt.
Konjunktur
Schweizer Wirtschaft 2020: Grösster Rückgang seit Mitte der 70er Jahre
Im letzten Jahr gab es einen BIP-Rückgang wie seit der Ölkrise nicht mehr. Allerdings schnitt die Schweiz im weltweiten Vergleich gut ab.
Konjunktur
Bau: Umsatz brach um fast 6 Prozent ein
Das Baugewerbe litt 2020 unter Baustellenstopps in der Romandie, einem Rückgang der Staatsaufträge – und einem Bewilligungsstau.
126
127
128
129
...
250