Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Lebenskosten
CS-Studie: So günstig lebt es sich gar nicht im Steuerparadies Zug
Durchschnittsverdiener kommen in den Appenzell, Uri oder Glarus günstig weg. In Zug sind zwar die Steuern tief - dafür ist das Wohnen teuer.
Logistik
HSG-Professor Stölzle: «Weltweit reissen die Lieferketten»
Universitätsprofessor Wolfgang Stölzle erklärt, warum die Lieferketten weltweit gestört sind und welche Forschungsthemen er ins Visier nimmt.
Florian Fels
Gastronomie
Im Gastgewerbe gingen 40'000 Stellen verloren
Wegen der Betriebsschliessungen mussten Restaurants 2020 mehr als 40'000 Mitarbeitende entlassen. Viele Betriebe bleiben dauerhaft zu.
Konsum
Helikoptergeld: Japans Ausweg aus der Krise
Die japanische Regierung verteilte Cash an die Bevölkerung. Ich kaufte mir damit einen Fernseher und eine Waschmaschine.
Gabriel Knupfer
Konsum
Die Sparschweine sind voll: Kommt nun der Konsumboom?
Ob sich die Wirtschaft erholt, hängt stark vom Konsum ab. Am Kleingeld fehlt es nicht: In der Krise sparten die Schweizer gegen 30 Milliarden.
Melanie Loos
Preise
Starker Anstieg der Inflation in den USA: Was heisst das?
Die US-Konsumentenpreise stiegen im April so steil wie seit September 2008 nicht mehr: plus 4,2 Prozent.
Lebenskosten
In Genf und Neuenburg sind die Kitas am günstigsten
Auch in Zug, Solothurn und Basel-Land kommt die externe Kinderbetreuung die Eltern relativ günstig zu stehen. Am teuersten sind die Kitas in...
Konsum
Sportmarkt Schweiz: Run auf E-Bikes, Rennschuhe, Fitnessbänder
Die Schweiz hatte im Corona-Jahr 2020 Lust auf Sport – die Händler machten gute Geschäfte. Bei E-Bikes explodierten die Verkaufszahlen.
Reisen
Gewinner im Tourismus: Disentis, Flims-Laax und Ascona kennen kaum Krise
Die Pandemie hat die Schweizer Hotellerie stark getroffen. Doch im Ausland ist die Krise härter. Und manche Orte hatten 2020 gar ein...
Konjunktur
US-Arbeitsmarkt bleibt im April meilenweit unter den Erwartungen
Ökonomen hatten mit fast einer Millionen neuer Jobs gerechnet, doch die US-Wirtschaft schuf nur gut ein Viertel der erwarteten Stellen.
Konjunktur
Arbeitsmarkt entspannt sich: Weniger Arbeitslose im April
Die Arbeitslosigkeit geht im Detailhandel und der Gastronomie zurück. Die Gefahr von Entlassungen in anderen Branchen ist nicht gebannt.
124
125
126
127
...
250