Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
Pandemie liess den Schweizer Aussenhandel historisch schrumpfen
Der Schweizer Aussenhandel brach im zweiten Quartal ein. Auch im gesamten Jahr gab es ein Minus. Besonders betroffen waren die Uhreneporte.
Konjunktur
IWF: Weltwirtschaft erholt sich schneller als erwartet
Der Internationale Währungsfonds ist in seiner neuen Prognose zwar optimistischer, warnt aber gleichzeitig: Die Unsicherheit sei enorm.
Konjunktur
Nach der Rezession kommt die nächste Rezession
Die globale Wirtschaft startet mühsamer ins Jahr 2021 als unlängst noch erwartet. Vor allem wirkt die allgemeine Lage wieder sehr wacklig.
Konjunktur
Corona-Pandemie trifft Menschen in Armut am härtesten
Die Hilfsorganisation Oxfam warnt vor wachsender Umgleichheit wegen der Pandemie. Konzerne und Superreiche stünden in der Pflicht.
Konjunktur
Grafik der Woche: Der Slowdown geht vorbei - Home Office wird bleiben
Schreibtischarbeit spielt sich in Zukunft auch zuhause ab: Drei Viertel der Büroangestellten bleiben künftig zumindest manchmal im Home Office.
Konjunktur
Trotz Corona dürften die Wohneigentumspreise steigen
Die Risiken auf dem Schweizer Immobilienmarkt haben sich Ende 2020 etwas entspannt. Die Immobilienpreise dürften derweil weiter steigen.
Konjunktur
Kann man mit dem Corona-Impfpass schon bald in die Ferien verreisen?
Badeanzug, Handtuch und Corona-Impfpass einpacken und dann in diesem Sommer nach Mallorca, Madeira oder Mykonos? Schön wär's.
Konjunktur
Swissmem-Präsident zur Homeoffice-Pflicht: «Da waren wir immer dagegen»
Swissmem-Präsident Martin Hirzel sagt, mit Schutzkonzepten seien Mitarbeitende am Arbeitsplatz oft besser geschützt als zu Hause.
Konjunktur
«Home Office wird zum Game Changer im Immobilienmarkt»
Es wird wichtiger, dass man Platz zum Wohnen hat – und weniger wichtig, wie nah das Büro ist. Regionen wie das Rheintal profitieren.
Marc Bürgi
Konjunktur
Corona-Jahr 2020: Das sind die Folgen für den Schweizer Arbeitsmarkt
Im letzten Jahr haben viele Menschen ihren Job verloren. Eine Analyse von Tausenden Schweizer Betroffenen zeigt die wichtigsten Erkenntnisse.
Stefan Mair
Konjunktur
China wächst so langsam wie seit 1976 nicht mehr
Die Wirtschaft der Volksrepublik legte trotz Corona-Pandemie um rund 2 Prozent zu. Das Wachstumswunder geht weiter, doch es gibt Risiken.
Melanie Loos
132
133
134
135
...
250