Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
BAK: Die Corona-Krise macht uns um 1700 Franken ärmer
Viele Schweizerinnen und Schweizer verlieren den Job oder sind in Kurzarbeit. Die Einkommenseinbussen hat das Wirtschaftsinstitut berechnet.
Kommentar
Verspielt die Schweiz ihren Wohlstand?
Wenn die Schweiz vor lauter Krisenbewältigung die langfristigen Herausforderungen vergisst, droht dem Land der Abstieg ins Mittelmass.
Reto Savoia
Konjunktur
Restrukturierungen werden zum grossen Thema bei Unternehmen
Die Corona-Krise dürfte auch in den kommenden Wochen und Monaten zu Personalabbau oder Standortschliessungen bei Schweizer Konzernen führen.
Interview
«Ein Freihandelsdeal Schweiz-USA ist noch nicht gescheitert»
Was droht der Schweiz, falls die USA sie als Währungsmanipulator betrachten? Antworten vom Chef der Handelskammer Schweiz-USA, Martin Naville.
Marc Bürgi
Nationalbank
UBS: Die Schweiz kann für die USA zum Währungsmanipulator werden
Das Verhältnis zwischen Bern und Washington droht Schaden zu nehmen: Die Schweiz dürfte auf der schwarzen Liste landen.
Konjunktur
Gleichstellung: IWF warnt vor Rückschlag für Frauen durch Covid-19
Die Corona-Pandemie trifft Frauen besonders hart. Regierungen müssen handeln, um die wirtschaftlichen Folgen abzufedern, fordert der IWF.
Konjunktur
Erstmals wird in Europa mehr Ökostrom als fossiler Brennstoff genutzt
Das hat auch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu tun. Sie senkten den Energiebedarf in Europa und beflügelten den Ökostrom.
Konjunktur
«Europa wird jetzt noch wichtiger für die Schweiz»
Ökonomin Beatrice Weder di Mauro über den Einfluss der Viruskrise auf die Globalisierung – und warum nationale Lockdowns kaum noch denkbar...
Sven Millischer
, Ralph Pöhner
Konjunktur
Zäsur bei den Schweizer Exporten: Das Ausmass der Krise
Die Folgen von Corona zeigen sich erwartet deutlich in der Exportbilanz der Schweiz. Wie stark ist der Rückgang im Vergleich zu früheren...
Konjunktur
Vanguard-Chefökonom: «Der Brexit-Schaden wird kaum sichtbar sein»
Peter Westaway spricht über die wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Krise, die Reaktion der Zentralbanken und die Gefahr einer Inflation.
Melanie Loos
Konjunktur
Kreditversicherer Hermes prophezeit: «Tickende Zeitbombe» wegen Pleiten
Ab dem Herbst wird weltweit eine deutliche Pleitewelle bei Unternehmen einsetzen, die sich im ersten Halbjahr 2021 fortsetzen dürfte.
145
146
147
148
...
250