Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Kommentar
Vorsichtiger Optimismus angebracht – aber ohne zweiten Lockdown
Europa erholt sich langsam von der Krise in Folge von Corona. Wichtig ist: Ein zweiter Lockdown muss verhindert werden.
Marc Brütsch
Konjunktur
MEM-Industrie: Jedes vierte Unternehmen plant Entlassungen
Die KMU der Schweizer Metall-, Maschinen- und Elektroindustrie spüren einen ernsthaften Auftragsmangel. Und so muss der Rotstift gezückt...
Konjunktur
Die Exporte steigen – aber sie sind noch weit weg vom alten Zustand
Im Juli kletterten die Schweizer Exporte – gegenüber dem Vormonat – um 1,1 Prozent auf knapp 18 Milliarden Franken.
Konjunktur
Ökonomie des Impfstoffs: Wunder dauern etwas länger
Milliarden fliessen in die Impfstoffforschung. Doch wird das Corona-Vakzin wirklich der grosse Befreiungsschlag für die Wirtschaft?
Seraina Gross
aadsf
Zwischenbilanz zur Krise: Vier von fünf Konzerne verloren Umsatz
Logitech, Also oder Roche sind Ausnahmen: Für die meisten Schweizer Unternehmen lief das Geschäft in der Krise schlechter.
Konjunktur
Warum China für Anleger attraktiv bleibt
Schwellenländer haben dieses Jahr hohe Kapitalverluste verzeichnet. Aber nicht überall ist die Situation gleich.
Xavier Hovasse*
Konjunktur
Wie sich der Tourismus wegen Corona wandelt
Regionale Ziele statt Palmen-Insel: Ist das ein nachhaltiger Trend? Was bedeutet das für die Tourismusbranche – und die Anleger?
Dijana Bogdanovic
dfa
Wohlstandsverlust: Macht der freie Personenverkehr die Schweiz ärmer?
Laut einer neuen Studie führte der freie Personenverkehr mit der EU zu einem Wohlstandsverlust. Sie widerspricht damit Untersuchungen des...
Konjunktur
Hat Chinas Wirtschaft die Krise überstanden? Neue Daten schüren Zweifel
Der Detailhandel schwächelt, die Industrie kommt nicht auf Touren, investiert wird wenig: Chinas Wirtschaft wächst schwächer als erhofft.
Konjunktur
Travail Suisse: Die Gewerkschaften fordern mehr Lohn auch in der Krise
In gewissen Branchen liegen Lohnerhöhungen aus Sicht des Gewerkschaftdachverbands durchaus drin. Ohne Erhöhungen drohe Konsumverzicht.
Konjunktur
Ferienmonat Juli: Noch immer fliegen weniger Passagiere via Zürich
Im grössten Airport der Schweiz ist immer noch wenig los. Ein Jahr davor hatte es fast 80 Prozent mehr Passagiere gehabt.
145
146
147
148
...
250