Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
«Seit der Wiedereröffnung verzeichnen Möbelhäuser einen regelrechten Run»
Meinrad Fleischmann berät Österreichs Möbelgiganten XXXLutz bei der Expansion in der Schweiz. Hier verrät er die Ziele für die Marke Mömax.
Marc Iseli
Konjunktur
Angst vor Jobverlust bremst die Kauflaune
Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hellt sich leicht auf. Doch die grosse Sorge ist der Arbeitsplatz – grössere Anschaffungen bleiben aus.
Melanie Loos
Konjunktur
Ökonomen warnen vor zweitem Lockdown in Deutschland
Führende Ökonomen in Deutschland warnen vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der steigenden Corona-Infektionen.
Konjunktur
Die USA wollen Fabriken von US-Firmen aus Asien nach Hause holen
Die Regierung Trump möchte das Offshoring nach Asien teilweise rückgängig machen. Produktionsstätten sollen in Amerika angesiedelt werden.
Konjunktur
Coronakrise: US-Notenbank will bei Bedarf weiter intervenieren
Die US-Zentralbank lässt die Zinsen unverändert - und behält die Tür für neue Krisenhilfen offen.
Konjunktur
Rekord-Einbruch: Temporärbranche erwartet Arbeitslosenwelle
Die Zahl der Temporärarbeitenden ist wegen der Corona-Pandemie eingebrochen. Die Kurzarbeitsregelung endet für sie im August.
Kommentar
USA, Europa, die Schweiz – wir werden unbedeutender
In zwanzig Jahren wird die Schweiz irgendwo gen Rang 35 der grössten Volkswirtschaften abgerutscht sein. Weit hinter den Philippinen, Thailand oder...
Klaus W. Wellershoff
Konjunktur
Die Airlines stellen sich auf einen langen Tiefflug ein
Die Fluggesellschaften erwarten eine langwierige Erholung. Das Geschäft dürfte frühestens 2024 das Niveau von vor der Krise erreichen.
Konjunktur
Europas Wirtschaft erholt sich besser als die der USA
Europa hat die Corona-Pandemie wesentlich besser im Griff als die USA. Das zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Analysten sind zuversichtlich.
Konjunktur
Basel meistert die Corona-Krise am besten
Die Wirtschaft in der Nordwestschweiz profitiert von der starken Pharmaindustrie. Andere Kantone trifft die Krise stark – etwa Schaffhausen.
Tourismus
Leere Betten: Diesen Sommmer zieht es Schweizer nicht nach Österreich
In Österreich haben Hoteliers Grund zum Klagen: Die Schweizer reisen nur spärlich an - auch aus anderen Ländern kommen viel weniger Besucher.
144
145
146
147
...
250