Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Einkaufsmanagerindex
China heizt Befürchtungen über weltweite Rezession an
Die neuen US-Zölle gegen China lassen die Industrieproduktion schrumpfen. Chinesische Güter sind im Ausland immer weniger gefragt.
Währungsmanipulatoren
«Sachlich betrachtet gehört die Schweiz nicht auf die Liste»
AmCham-Chef Martin Naville sieht einen Stolperstein für einen Freihandelsdeal aus dem Weg geräumt. Die Chancen für einen Deal stünden gut.
Marc Bürgi
Konjunktur
Aussichten für die Schweizer Wirtschaft trüben sich
Der Schweizer Wirtschaft könnten schwierigere Monate bevorstehen. Darauf deuten Frühindikatoren wie das KOF-Barometer hin.
Währungsmanipulatoren
Washington verdächtigt die Schweiz nicht mehr der Manipulation
Das US-Finanzdepartement nimmt die Schweiz von der Liste. Neun Länder bleiben der Währungsmanipulation verdächtig – darunter China.
Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz ist wieder das wettbewerbstärkste Land Europas
Ganze vorne rangieren Singapur, Hongkong und die USA. Hinter der Schweiz sind neu die Vereinigten Arabischen Emirate klassiert.
Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz ist in Europa führend. Ihre Stärken und Schwächen
Die Eliteschmiede IMD hat die Wettbewerbsfähigkeit aus vier Blickwinkeln analysiert. Die Schweiz zeigt überall Stärken und Schwächen.
Wettbewerbsfähigkeit
«Die Schweiz hat ihr Potenzial ausgeschöpft»
Kann sich die Schweiz weiter steigern? Und welche Länder sind die grössten Konkurrenten? IMD-Professor Arturo Bris nimmt Stellung.
Marc Bürgi
Handelsbilanz
Aussenhandel: Weniger Exporte, mehr Importe
Erstmals in diesem Jahr gingen die Exporte leicht zurück. Vor allem wurden weniger Schweizer Uhren im Ausland nachgefragt.
Umfrage
Wirtschaft bereitet Schweizerinnen und Schweizern Sorge
Die meisten Befragten der neuen Sicherheitsstudie blickt optimistisch in die Zukunft. Die Angst vor wirtschaftlichen Problemen bleibt dennoch.
Konjunktur
Schweizer Wirtschaft wächst stärker
Das Wachstum zieht wieder an: Im ersten Quartal stieg das BIP um 0,6 Prozent. Grund ist die starke Nachfrage aus dem Inland.
KOF-Prognose
Gute Sommersaison für Schweizer Tourismus erwartet
Schweizer Hoteliers haben eine gute Wintersaison hinter sich. Dieser Trend dürfte sich auch im Sommer fortsetzen.
183
184
185
186
...
250