Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Statistik
90: Dieses Alter könnte hier ganz normal werden
Schweizer Frauen und Männer leben immer länger. Die nächste Generation der Frauen darf mit durchschnittlich fast 87 Lebensjahren rechnen. Auch die...
Tatkräftig
SNB stemmt sich gegen die Frankenstärke
Der Franken droht noch weiter zu erstarken. Die Schweizerische Nationalbank sieht dem nicht tatenlos zu – sondern kauft wieder für Milliardensummen...
Abschluss
Der Milliardensegen der SNB fällt noch reichlicher aus
Die Schweizerische Nationalbank hat 2016 einen Gewinn von 24,5 Milliarden Franken erzielt. Das Resultat ist besser als gedacht – Bund und Kantone...
Free Lunch
Vier Grafiken zeigen: Den USA geht es besser, als Trump behauptet
Donald Trump will Jobs, Jobs, Jobs. Doch der Arbeitsmarkt läuft bereits rund: Eine Anleitung zum Verständnis der Fed-Politik.
Stefan Gerlach
Raubbau
Die Schattenseite der glitzernden Smartphone-Welt
In Barcelona werden derzeit die neusten Techgeräte vorgestellt. Es sind schöne und aufregende Produkte – doch oft müssen Umwelt und Arbeiter dafür...
Free Lunch
Jede vierte Industriefirma schreibt rote Zahlen
Neue Zahlen zeigen, wie der starke Franken der MEM-Industrie zusetzt. Was passiert, wenn der Eurokurs auf 1.00 Franken fällt?
Simon Schmid
Einigung
Korruptionsaffäre: Firma zahlt dem Bund Millionen
Ihre Rolle in einer Korruptionsaffäre kommt eine Schweizer Firma teuer zu stehen: Die Tochter des deutschen Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer...
Südamerika
Brasilien stoppt Kaffee-Import nach Protesten
Die Einfuhr von einer Million Kaffee-Säcken aus Vietnam war schon genehmigt. Doch jetzt stoppt Brasiliens Regierung den Deal vorerst. Inländische...
Dollar
Donald Trump bedroht das exorbitante Privileg der USA
Der amerikanische Präsident setzt auf «ökonomischen Nationalismus». Die Politik hat tiefgreifende Folgen für das internationale Finanzsystem.
Simon Schmid
Free Lunch
Wieso ich profitiere, wenn du länger Arbeitslosengeld erhältst
Strengen sich Stellensuchende weniger an, wenn sie Arbeitslosengeld erhalten? Eine österreichische Studie kommt zu einem überraschenden...
Next Generation
Überblick
Gedopt: Pharmafirmen schönen Exportstatistik
Schweizer Firmen haben Mühe auf dem Weltmarkt. Das Exportvolumen in den meisten Branchen sinkt zu Beginn des neuen Jahres. Nur die Pharmafirmen sind...
214
215
216
217
...
250