Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Ehre
Die Schweiz zahlt mit dem schönsten Geld der Welt
Die Schweiz ist nicht nur eines der reichsten Länder der Welt, sondern hat auch das schönste Geld: Der 50-Franken-Schein lässt im Ranking alle neu in...
Mathias Ohanian
, Julia Fritsche
Getränke
Tschechen sind Weltmeister im Biertrinken
143 Liter Bier pro Kopf trinken die Tschechen jährlich. Damit halten sie sich auf dem Thron der Biertrinker weltweit. Auch der Export von...
Energie
Schweizer Stromimporte nehmen zu
Trotz mehr Heiztagen, mehr Einwohnern und einem höheren BIP ist der Stromverbrauch in der Schweiz dank mehr Effizienz gleich geblieben. Doch es wurde...
Konstruktion
Wie Hongkong mit einer Megastadt verschmilzt
In wenigen Jahren soll eine Brücke die Städte Hongkong, Macau und Zhuhai verbinden. Die gigantische Metropolregion ist der Wirtschaftsmotor Chinas....
Gabriel Knupfer
Marge
Schweizer Uhrenfirmen entdecken den Graumarkt
Unverkaufte Lagerbestände von Luxusuhren fliessen in den Graumarkt - einige Marken arbeiten mit diesen Händlern zusammen. Dies auch darum, weil...
Urnengang
Lagarde blickt voller Sorge nach Frankreich
Der mögliche Wahlsieg von Marine Le Pen bereitet Christine Lagarde Kopfzerbrechen. Als Französin will die IWF-Chefin aber nicht zu viel zur...
Vergebens
Trumps Rettungsplan für US-Kohle lässt Konzerne kalt
Donald Trumps Idee vom Wiederbeleben der US-Kohlebergwerke lässt die einheimische Industrie völlig kalt. Nur weil jetzt in Washington ein anderer...
Statistik
Chinas Wirtschaft ist um 6,9 Prozent gewachsen
Die chinesische Wirtschaft ist im ersten Quartal dieses Jahres um 6,9 Prozent gewachsen. Das verkündet die nationale Statistikbehörde.
Kristallkugel
Macron sieht bei Le-Pen-Sieg «wirtschaftliches Desaster»
Frankreichs unabhängiger Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron prophezeit ein wirtschaftliches Desaster, wenn er nicht gewinnt. Und François...
Essen
Schweizer Spargelanbau hinkt Konsum hinterher
Jeder Schweizer isst 1,4 Kilo Spargeln pro Jahr - gerne aus dem Inland. Doch obwohl die hiesige Produktion auch dieses Jahr ausgebaut wurde, reicht...
50er
Ein Drittel der Feministen-Banknoten zirkulieren weiter
Die neue grüne 50er-Note ist seit einem Jahr im Umlauf. Doch so schnell kann sie ihre Vorgängerin mit dem Gesicht von Sophie Taeuber-Arp nicht...
213
214
215
216
...
250