Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Free Lunch
Sinkende Arbeitslosigkeit? Nicht überall!
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz sinkt – im Schnitt. Doch die Entwicklung in einzelnen Kantonen ist höchst unterschiedlich.
Simon Schmid
Rückgang
Jeden Tag verschwinden drei Bauernhöfe
Jeden Tag kapitulieren in der Schweiz drei Bauernhöfe und stellen den Betrieb ein. Seit 1980 hat sich die Zahl halbiert. Nur der Bio-Anbau wächst,...
Umfrage
Mehrheit der Schweizer für Einheitskrankenkasse
Vor knapp drei Jahren lehnte das Stimmvolk die Pläne noch ab, jetzt hat sich das Bild offenbar gewandelt. Eine Umfrage ergibt sogar eine deutliche...
Debüt
Das ist die neue Note im Schweizer Portemonnaie
Nun folgt der zweite Streich: Die Schweizerische Nationalbank hat die neue 20-Franken-Note präsentiert. Auf dem Schein ist unter anderem ein...
Währung
15 erstaunliche Fakten zum neuen 20er-Nötli
Die Schweizerische Nationalbank hat das neue 20er-Nötli vorgestellt. Nun ist endlich bekannt, wie genau der Geldschein aussieht. Schon zum Voraus...
Christian Bütikofer
Erfreulich
Nach jüngsten US-Jobdaten rückt Zinserhöhung näher
Das Stellenplus auf dem US-Arbeitsmarkt ist viel grösser als erwartet. Insgesamt sind im April 211'000 Stellen entstanden. Ein baldiger Zinsschritt...
Elektronik
Tablet-Verkäufe lassen weltweit deutlich nach
Konsumenten reicht ihr Smartphone: Zum zehnten Quartal in Folge sind die Verkäufe von Tablets weltweit zurückgegangen. Nur ein Anbieter kann...
Free Lunch
Fünf Gründe, warum Umfragen oft unzuverlässig sind
Indikatoren über die Wirtschaftsstimmung vermitteln derzeit viel Zuversicht. Doch die Umfragen können trügerisch sein.
Paul Donovan
Free Lunch
Sieben Antworten zur aufgeblähten Bilanz der Fed
Die Fed hat nach der Finanzkrise massiv Wertpapiere gekauft. Vor dem heutigen Treffen ist die Frage, wann die Bilanz wieder schrumpft.
Stefan Gerlach
Statistik
Viele Schweizer zahlen fürs Liebesglück im Internet
Schweizerinnen und Schweizer greifen fürs Online-Dating ins Portemonnaie: Mehr als jeder achte gibt dafür Geld aus. In anderen Ländern sind...
Free Lunch
Wann sich Frauenquoten lohnen
Gender-Diversität ist kein Selbstläufer, sondern an bestimmte Bedingungen geknüpft: Dies zeigt eine Studie aus den USA.
Next Generation
212
213
214
215
...
250