Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Kräftiger Anstieg
So stark steigt der Strompreis in der Schweiz
Im kommenden Jahr zahlen Schweizerinnen und Schweizer rund 18 Prozent mehr für den Strom. Die kantonalen Unterschiede sind jedoch gross.
Wohnungsnot in der Schweiz
Angebot an freien Mietwohnungen sinkt dramatisch
Der Leerstand sinkt hierzulande. Das verteuert die Mieten. Wer eine neue Adresse sucht, wird am ehesten abseits der Zentren fündig.
Marc Bürgi
Schwache Konjunktur
Die Schweizer Wirtschaft stagniert im zweiten Quartal
Die schwache Weltwirtschaft ist auch in der Schweiz spürbar. Besonders die Industrie und der Bau erlitten im zweiten Quartal einen Dämpfer.
Düstere Aussichten
Schweizer Industrieumfrage zeigt Rezession an
Der Einkaufsmanagerindex verharrt auf dem tiefsten Stand seit der Finanzkrise. Eine Besserung zeichnet sich nicht ab.
Peter Rohner
Renditeimmobilien
«Spitzenpreise werden im Moment nicht mehr erreicht»
Stéphanie Cavegn beleuchtet die schwierige Suche nach bezahlbaren Immobilien. Und sie gibt Tipps, wie sich Erbstreitigkeiten vermeiden lassen.
Marc Bürgi
Kommentar
«Zusammen wissen wir es»
Technologie hängt eng mit der Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Und doch wird sie oft als Kostenstelle abgeschrieben.
Esther-Mirjam de Boer
Stagflation
Inflation ohne Wachstum – Deutschland sitzt in der Falle
Die deutsche Inflation sinkt im August nur marginal auf 6,1 Prozent. Das hat Folgen für die Zinspolitik, auch jene der SNB.
Peter Rohner
Wohnen wird teurer
Nun rollt die nächste Welle der Mieterhöhungen an
Viele Mieterinnen und Mieter zahlen schon mehr für die Wohnung, weitere müssen damit rechnen. Denn der Referrenzzinssatz steigt weiter.
Marc Bürgi
Krise
Deshalb schwächelt Chinas Wirtschaft
Immobilienkrise, Jugendarbeitslosigkeit, schwache Exporte: Chinas Wirtschaft steht von vielen Seiten unter Druck. Was steckt dahinter?
Zuwachs für den IT-Standort
Schneider Electric eröffnet in Zürich eine Softwareschmiede
Zürichs Reiz als IT-Standort zeigt Wirkung: Der französische Elektrotechnikkonzern gründet hier eine Firma für seine Digitalaktivitäten.
Marc Bürgi
Trotz Homeoffice
«Viele Firmen scheuen sich, ihre Büros zu verkleinern»
JLL-Immobilienexpertin Anita Bleiker erläutert die Folgen von Homeoffice im Büromarkt. Und sie sagt, was gegen Grossraumbüros spricht.
Marc Bürgi
32
33
34
35
...
250