Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Wohnungsmarkt
«Ich erwarte einen weiteren Anstieg der Mieten um rund 4 Prozent»
Christine Eugster von Wüest Partner erklärt, wo Wohneigentum bezahlbar ist. Und sie wagt eine Prognose, wie stark die Mieten steigen werden.
Marc Bürgi
Beben am Devisenmarkt
Der Franken behauptet sich gegen die meisten Währungen
Der Dollar fällt zum Franken auf den tiefsten Stand seit der Aufhebung des Mindestkurses. Doch der Rubel ist dieses Jahr noch viel schwächer.
Peter Rohner
Angst vor der Wohnungsnot
Wie Zuwanderer Wohnungen verknappen
Freie Wohnungen sind rar. Das liegt auch an der hohen Zuwanderung. Doch der Engpass im Immobilienmarkt ist hausgemacht.
Marc Bürgi
Zinssorgen nehmen ab
Börsen atmen nach Rückgang der US-Inflation auf
Die Inflationsrate in den USA ist auf dem niedrigsten Stand seit März 2021 – das gibt den Börsen Aufwind. Die Kernrate bleibt dennoch erhöht.
3 Prozent im Juni
Inflation in den USA geht deutlich zurück
In den USA ist die Teuerung auf 3 Prozent zurückgegangen, die Kernrate hält sich aber hartnäckig. Die Gefahren sind also noch nicht gebannt.
Grafik der Woche
So teuer ist unser Wasser
Der Preisüberwacher zeigt die Wasserpreise in grossen Gemeinden. Wir zahlen weniger fürs Wasser. Es ist aber nicht unbedingt günstiger als...
Marc Bürgi
Preise für Wohneigentum
«Wir sehen kein Potenzial für einen tatsächlichen Crash»
Immobilienexpertin Daniela Vetsch spricht über den Vorteil, Häuser diskret zu verkaufen. Auch Thema: Wo im Raum Zürich Häuser bezahlbar sind.
Marc Bürgi
«Funflation»
Wie die Lust auf Live-Events und Reisen die Teuerung befeuert
Auch in der Schweiz erreicht die Inflation den Freizeit- und Unterhaltungsbereich. Das hat Folgen für die Zinspolitik der Notenbanken.
Peter Rohner
Chip-Herstellung
Chinas Ausfuhrkontrollen sind erst der Anfang
In den chinesischen Medien werden die Ausfuhrbeschränkungen bejubelt. Ein Regierungsvertreter kündigt weitere Massnahmen an.
Inflation unter 2 Prozent
Kann die SNB auf weitere Zinserhöhungen verzichten?
Die Teuerungsrate liegt nun im von den Währungshütern anvisierten Zielband. Was das für das weitere Vorgehen der SNB heisst.
Peter Rohner
Dank E-Autos
China ist erstmals der grösste Autoexporteur der Welt
Laut einer Unternehmensberatung hat China in diesem Jahr Japan als Exportweltmeister überholt. Grund ist der E-Auto-Boom.
33
34
35
36
...
250