Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andreas Schweizer
Person
Andreas Schweizer
mehr zu: Andreas Schweizer
Neues Joint-Venture
Bäckereien Jung und Kleiner spannen zusammen
In Zürich entsteht eine neue Grossbäckerei: John-Baker-Gründer Jens Jung und die Gastrogruppe ZFV fusionieren ihre bekannten Ketten.
Marc Bürgi
Kommentar
Franzki-Verkauf – eine Träne ist okay, jammern nicht
Franz Carl Weber wechselt den Besitzer. Das erinnert an eine Spielplatzszene – und ist kein Grund für Marken-Heimattümelei.
Andreas Güntert
Vollintegration oder Abspaltung
Endspiel um die CS Schweiz
Die UBS wird die CS Schweiz vermutlich vollständig integrieren. Der Schritt macht nicht nur der Politik Sorgen, sondern auch der Kundschaft.
Holger Alich
Geld anlegen mit Immobilien
Jetzt sind es die Privaten, die Mehrfamilienhäuser kaufen
In der Ära der Negativzinsen kauften die Pensionskassen den Immobilienmarkt leer. Nun halten sie sich zurück, dafür greifen Privatleute zu.
Marc Bürgi
Mindestlöhne in Zürich
Städtische Mindestlöhne sind Wegelagerei – und vielleicht illegal
Rettet man so Leute aus der Armut? Der Volksbeschluss der Schweizer Wirtschaftsmetropole, einen Mindestlohn zu erzwingen, wird das Versprechen nicht...
Andreas Valda
Georg Fischer startet Kaufangebot für finnische Uponor
Nach dem Rückzug von Konkurrent Aliaxis in der vergangenen Woche startet Georg Fischer nun das Übernahmeangebot für die finnische Uponor. Konkret...
SDA
Repräsentative Bevölkerungsumfrage
Kosten bei digitalen Anlagelösungen laut Studie massgeblich
Die hohe Inflation und die steigenden Zinsen wirken sich auf das Anlage- und Vorsorgeverhalten der Schweizer Bevölkerung aus.
Tatiana Agnesens, Anina Hille und Andreas Dietrich
Streit um Übernahmeofferte
«GAM over» beim Schweizer Assetmanager?
Zwei Lager ringen um den krisengeplagten Fondsanbieter GAM. Die Cash-Reserven gehen zur Neige. Der Fall hat Parallelen zur CS.
Holger Alich
Gastkommentar
Bewegen sich die Banken nicht beim Open Banking, werden sie bewegt
Sollte der Staat Banken und Versicherungen zwingen, ihre Datenschnittstellen zu öffnen? Es gibt Argumente dafür und dagegen.
Andreas Dietrich
22
23
24
25
...
92