Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Kahlschlag
Credit Suisse soll Abbau von 4000 Jobs planen
Laut Berichten will die Grossbank Tausende Stellen streichen. Besonders betroffen seien die Angestellten in Zürich.
Klimaschutz
In der Schweiz wird der Ruf nach Gratis-ÖV lauter
Der Kanton Glarus könnte ein Pilotprojekt für Gratis-ÖV in der Schweiz werden. Beispiele im Ausland zeigen positive Effekte für das Klima.
Florian Fels
Börsen-Absturz
Jeremy Grantham warnt: Die «Superblase» ist noch nicht geplatzt
Der bekannte Investor Jeremy Grantham ist trotz der Börsenverwerfungen der Ansicht, dass der grosse Absturz erst noch kommen wird.
Grösste alpine Solaranlage der Schweiz hat volle Leistung erreicht
Die grösste alpine Solaranlage der Schweiz an der Muttsee-Staumauer im Kanton Glarus ist seit Donnerstag vollständig in Betrieb. Knapp 5000...
Klimawandel
Trockene Monate wirken sich verheerend auf Ackerland aus
Hagel, Frost, aber auch Trockenheit setzten Äckern, Gärtnereien, Obst und Wein zu, wie die Versicherung Schweizer Hagel bekanntgab.
HZ Insurance
Jungfraubahn erholt sich und erzielt wieder Gewinn
Die Jungfraubahn hat im ersten Halbjahr 2022 nach den beiden von der Corona-Krise stark belasteten Vorjahren wieder deutlich stärker abgeschnitten....
sda
Prognosen
Konjunktur: Deutsche Versicherer blicken düster in die Zukunft
Deutsche Versicherer haben ihre Erwartungen an das Neugeschäft für die nächsten sechs Monate deutlich nach unten korrigiert.
HZ Insurance
Strompreise
Um 0 bis 263 Prozent: So stark steigen die Strompreise
Derzeit publizieren die Stromversorger ihre Tarife für 2023. In vielen Gemeinden wird der Strom um 30 bis 40 Prozent teurer.
Michael Heim
Josep Borrell erwartet neues Iran-Atomabkommen in den kommenden Tagen
Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell hält eine Einigung über ein neues Atomabkommen mit dem Iran nach eigenen Aussagen für greifbar nahe.
sda
131
132
133
134
...
250