Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Chance Es
Person
Chance Es
mehr zu: Chance Es
Sandoz-Spinoff ist beschlossen
So stehen die Chancen von Novartis als reines Pharmaunternehmen
Vas Narasimhan hat am Dienstag gute Zahlen vorgelegt. Doch der Druck wird bleiben.
Seraina Gross
Remote work
Bei Versicherern bleibt «Workation» im Ausland die Ausnahme
HZ Insurance hat bei Allianz Suisse, Baloise, Groupe Mutuel, Helvetia, Mobiliar, Wefox und Zurich nachgefragt. Eine Minderheit bewilligt Remote...
Michaela Geiger
Pekings Tech-Vordenker über AI
«China ist den USA dicht auf den Fersen»
Der chinesische Professor Xue Lan über globale KI-Regulierung, Alternativen zu Chat GPT und das schwierige Verhältnis mit der Biden-Regierung.
Fabienne Kinzelmann
Fintech im Wandel
Von der Robo-Bank zum Tech-Anbieter
Descartes hat sich zum Dienstleister gewandelt und beliefert Firmen wie Yuh. Nicht ganz freiwillig, wie Gründer Lucatelli erklärt.
Holger Alich
startup-serie
Yeekatee: Keine Angst vor dem Investieren
Die Gründer wollen Investieren für alle zugänglich machen. Dafür haben sie eine Plattform erstellt, die Investieren spielend leicht macht.
Sira Huwiler-Flamm
, Stefan Mair
Kommentar
Stoppt das Obstkorb-Bashing!
Der Obstkorb wird zum Symbol des Fachkräftemangels. Doch die Unzufriedenheit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmerinnen fusst anderswo.
Tina Fischer
Gastkommentar
Der Hype um Künstliche Intelligenz ist künstlich, nicht intelligent
Auf spekulative Gewinne im KI-Bereich zu setzen, ist unvernünftig. Intelligentes Anlegen heisst heute, qualitativ hochwertiges Wachstum...
Ken Fisher
«Flexwork»
«Bei Zurich leben wir eine Vertrauenskultur»
Für Jolanda Grob, Chief Human Resources Officer Zurich Switzerland *, ist «Flexwork» das perfekte Arbeitsmodell.
Lisa Schaller (ASA/SVV)
Nach Arbeitsmarkt-Daten
Ökonomen rechnen mit Zinserhöhung der US-Notenbank Ende Juli
Der Jobmarkt in den USA ist im letzten Monat etwas abgekühlt. Die Zeichen stehen jedoch auf einen weiteren Zinsschritt.
66
67
68
69
...
250