Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Corona Es
Person
Corona Es
mehr zu: Corona Es
Drohende Rezession
Es beginnt eine neue Zeitrechnung mit vielen Unbekannten
Seit den Washingtoner Chaos-Tagen ist die Welt eine andere. Das hat schwere für das globale Finanz- und Wirtschaftssystem und die Schweiz.
Peter Rohner
Velo als Statussymbol
Schweizer Velopioniere verzweifeln – und hoffen auf ihren Erfindergeist
Die Schweizer Velobranche geht vom Höhenflug in die Krise. Während Flyer schliesst und Scott streitet, wagt Thömus einen riskanten Neuanfang.
Tina Fischer
Schweiz hat Corona-Impfstoff im Milliardenwert entsorgt
Der Bund hat ungenutzten Corona-Impfstoff im Wert von über 1,3 Milliarden Franken entsorgt. Tatsächlich verwendet wurde in der Schweiz laut Zahlen...
SDA
Neuer Swiss-CEO im Interview
Warum ist die Swiss so geizig geworden, Herr Fehlinger?
Jens Fehlinger spricht über die Probleme seiner Airline, die Tragödie von Graz – und wie er den Germanwings-Absturz vor zehn Jahren erlebte.
Raphael Rauch
Kommentar zur Schuldenbremse
Deutschland ist ein schlechtes Vorbild
Zu viele Ausnahmen sind der Tod der Schuldenbremse. Das sind die Lehren der deutschen Schuldenwende für die Schweiz.
Peter Rohner
Ein echter Pilot
Wie wird der neue Swiss-CEO die «Next Airline of Switzerland» definieren?
Jens Fehlinger ist ausgebildeter Linienpilot und hat drei Studienabschlüsse. Doch was kann er? Und – was darf er?
Dirk Ruschmann
Der deutsche TV-Gerätehersteller Loewe stellt sich neu auf
Das deutsche Traditionsunternehmen Loewe will sich nicht länger nur auf Entwicklung und Produktion von TV- und Audio-Geräten konzentrieren. Loewe...
SDA
Gewinneinbruch und verhaltene Aussichten bei Audi
Audi brechen die Gewinne weg. 2024 sackte das Nachsteuerergebnis der Ingolstädter VW-Tochter um 33 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro ab, wie der...
SDA
Gewinn bei BMW sinkt zum zweiten Mal in Folge deutlich
Der deutsche Autohersteller BMW muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch hinnehmen. Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7...
SDA
1
2
3
4
...
239