Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Daniel Andreas Peter
Person
Daniel Andreas Peter
mehr zu: Daniel Andreas Peter
Machtnetz von Pascal Gentinetta: Der Aufschläger
Der Hobby-Tennisspieler und Direktor des Wirtschaftsverbandes Economiesuisse Pascal Gentinetta will im letzten Satz die Abzocker-Initiative vom...
Stefan Barmettler
Abzocker-Initiative: Heisser Kampf
Die Schweizer Wirtschaftselite gegen Abzocker-Initiant Thomas Minder – noch selten wurde ein Abstimmungskampf mit derart harten Bandagen geführt....
Ueli Kneubühler
VR-Mandate: Zu viele Hüte
Peter Spuhlers Rückzug aus dem Nationalrat zeigt: Unternehmenschefs können sich keine zeitraubenden Nebentätigkeiten mehr leisten. Trotzdem jagen...
Andreas Güntert
, Ueli Kneubühler
Machtnetz von Rolf Watter: Taktvoller Beisser
Er ist der bestvernetzte Wirtschaftsanwalt der Schweiz. Jetzt wird Rolf Watter auch noch Post-Finance-Präsident – tritt dafür aber bald bei der...
Ueli Kneubühler
VR-Präsidenten: Zu stark, zu teuer
Der weltweite Trend ist klar: VR-Präsidenten sollten sich auf ihre Kontrollpflichten beschränken. Leider tun sie das in der Schweiz zu selten.
Dirk Schütz
Machtnetz von Jasmin Staiblin: Die Brückenbauerin
Mit der Ernennung zur Alpiq-Chefin wird Jasmin Staiblin mit gerade einmal 42 Jahren eine der mächtigsten Frauen der Schweizer Wirtschaft.
Marc Kowalsky
Private Banking: Parade der Emotionen
Mit der Integration von Clariden Leu verlor die Credit Suisse wichtige Mitarbeiter und viel Know-how. Nun dürften auch Kundendepots abwandern.
Claude Baumann
Machtnetz von Beat Spalinger: Der Dauerläufer
Straumann-Chef Beat Spalinger will den Zahnimplantatehersteller mit einer Akquisition in Brasilien auf Wachstum trimmen. Das ist gewagt, doch...
Ueli Kneubühler
Marken: CEO-Branding - Der Chef als Marke
Sie sind die besten Botschafter ihrer Firma, weil sie selber eine Marke sind. Wenn sie als Chef denn selber richtig positioniert sind: CEO-Branding...
Marc Kowalsky
4
5
6
7
...
13