Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Daniel M.
Person
Daniel M.
mehr zu: Daniel M.
Machtnetz von Pascal Gentinetta: Der Aufschläger
Der Hobby-Tennisspieler und Direktor des Wirtschaftsverbandes Economiesuisse Pascal Gentinetta will im letzten Satz die Abzocker-Initiative vom...
Stefan Barmettler
Vasellas Bilanz: Fehlender Erfolgsbeweis
Der Konzernregent hat Novartis auf mehrere Geschäftszweige ausgedehnt. Fraglich, ob die Strategie aufgeht. Mehrere Sparten schwächeln.
Abzocker-Initiative: Heisser Kampf
Die Schweizer Wirtschaftselite gegen Abzocker-Initiant Thomas Minder – noch selten wurde ein Abstimmungskampf mit derart harten Bandagen geführt....
Ueli Kneubühler
Jobwechsel: Angst vor Verrat
Konkurrenzverbote sind nicht nur im Fall Vasella umstritten – und bei deren Durchsetzung hapert es häufig.
Lukas Heim
Daniel Vasella: Effizienter Wohltäter
Ursprünglich gründete Novartis die Stiftung Aldava und stattete sie mit Millionen aus. Heute wird sie privat von Daniel Vasella kontrolliert.
Jean François Tanda
Roche im Minus: «Wir wundern uns auch»
Trotz soliden Jahreszahlen verliert die Aktie von Roche deutlich. Pharmaexperte Andrew Weiss zeigt sich überrascht - hat aber auch eine Erklärung. Im...
Timo Nowack
Europaflüge: Etappensieg
Air Berlin überlässt Zürich–Hamburg und Zürich–Hannover Swiss und Lufthansa. Und schon steigen die Preise massiv.
Kristina Gnirke
Über eine Milliarde für bestbezahlte Firmenchefs
Die 25 bestbezahlten Schweizer Firmenchefs haben in den letzten fünf Jahren 1070 Millionen Franken kassiert. Sie stehen im Fokus der...
Marc Kowalsky
Richtig anlegen: Der richtige Mix
Immobilien, Obligationen, Gold – oder doch weiter Aktien? BILANZ zeigt, wie Sie sich im neuen Jahr am besten positionieren.
Harry Büsser
219
220
221
222
...
250