Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
David S.
Person
David S.
mehr zu: David S.
Absolute-Return-Strategien können gegen Volatilität absichern
Eine Ausweitung der Möglichkeiten und mehr Portfolio-Flexibilität eröffnen höheres das Ertragspotenzial und die Chance auf Kapitalzuwachs.
David Clott*
, Shawn Mato
Die Hälfte der Schweizer Manager verdient mehr als im Vorjahr
Spitzenverdiener unter den Managern ist Roche-Chef Severin Schwan mit 15 Millionen Franken. Die Grossbanken-Chefs erhielten dagegen weniger.
Kommentar
Die wertvollste Ressource im Kampf gegen Corona
Mit der Ausbreitung von Corona wächst die Zahl der Immunen. Das müssen wir schnellstens nutzen.
Reiner Eichenberger
,
Rainer Hegselmann
und
David Stadelmann
Roche-Chef Severin Schwan: «Breites Testen ist einfach nicht möglich»
Die vorhandene Zahl der Coronavirus-Tests reicht nach Angaben der Pharmaindustrie nicht aus, um weitreichende Tests durchzuführen.
Coronavirus: Die Testkapazitäten werden stündlich hochgefahren
Aber noch reicht es bei weitem nicht: «Breites Testen ist einfach unmöglich», sagt Roche-Konzernchef Severin Schwan.
Credit Suisse versucht Investoren zu beruhigen
Hohe Handelserträge glichen die Flaute im Emissionsgeschäft aus, so die Bank. Der von Tidjane Thiam gestartete Umbau trage Früchte.
Forscher gegen das Coronavirus: Spannende Entwicklungen des Tages
Australische Wissenschaftler schlagen enorm optimistische Töne an. Roche kann schon 8,5 Millionen Tests liefern. Erster Impf-Versuch am...
Seraina Gross
Erdöl soll Guyana reich machen
Öl-Boom: Das nächste reichste Land der Welt
Das arme Guyana in Südamerika könnte wegen seiner riesigen Erdölvorkommen sehr schnell sehr wohlhabend werden.
Frank Stocker
EU und Grossbritannien verhandeln: Die Knackpunkte
Eine Eskalation ist programmiert. Möglicherweise gibt es kein Handelsabkommen. Gegenseitige Druckmittel: Finanzmarkt und Fischerei.
86
87
88
89
...
141