Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald Was
Person
Donald Was
mehr zu: Donald Was
Hintertüren der Sanktionen
Wie die USA und die EU Sanktionen untergraben
Der Schweiz wird vorgeworfen, die Sanktionen gegen Russland nicht hart genug umzusetzen. Lücken und Kniffe gibt es auch in anderen Ländern.
Stefan Barmettler
Sieg der Antiglobalisierer
Wie Joe Bidens Industriepolitik die Welt gefährdet
Die aktuelle US-Regierung teilt Trumps Ablehnung des Freihandels. Das ist ein Problem für die Schweiz und die Welt.
Markus Diem Meier
Huawei trotzt US-Sanktionen mit leichtem Wachstum
Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat seinen Umsatz trotz starker Behinderungen durch US-Sanktionen leicht ausbauen können. In der ersten...
SDA
Politische Spannungen
Biden will US-Investitionen in Zukunftstechnik in China bremsen
Washington erhöht den Druck auf Chinas Tech-Sektor. Die Regierung in Peking kritisiert die angekündigten Beschränkungen heftig.
Biden reguliert US-Investitionen in sensible Technologien in China
Die US-Regierung will bestimmte Investitionen aus den Vereinigten Staaten in China regulieren, um sensible Technologien zu schützen.
SDA
Kommentar
Das Verbrenner-Verbot ist ein Geschenk an China
Seit Kurzem ist China der grösste Autoexporteur der Welt. Der Westen begibt sich in eine neue Abhängigkeit.
Gabriel Knupfer
Zyklus an der Börse
Warum jetzt dreieinhalb magere Börsenjahre kommen
Es ist schon seit Jahrzehnten belegt. Trotzdem ist spektakulär, wie stark der US-Präsidentschaftszyklus die Börsen beeinflusst.
Patrick Herger
Anklage gegen Ex-Präsidenten
Trump weist in der Dokumentenaffäre alle Vorwürfe von sich
Es ist ein Novum in der US-Geschichte: Erstmals wird ein Ex-Präsident vor Bundesgericht angeklagt. Donald Trump sieht sich nicht schuldig.
Organisierte Kriminalität
«Für Geldwäsche eignen sich Immobilien am besten»
Fabian Teichmann über die Methoden der Geldwäsche. Er weiss, warum Strohmänner meist 40- bis 45-jährige Familienväter sind.
Harry Büsser
46
47
48
49
...
100