Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Donald Was
Person
Donald Was
mehr zu: Donald Was
Kommentar
Gefährlich gute Verblödungsmaschine
Ich weiss, warum Trump Tiktok verbieten will.
Harry Büsser
Trump will es verbieten, Microsoft will es kaufen: Was steckt hinter Tiktok?
Keine Social-Media-Plattform wächst so rasant wie Tiktok. Doch es gibt Kritik in punkto Datenschutz, Sicherheit und Spionage. Drei Fragen.
Melanie Loos
Trump gibt Bytedance eine Gnadenfrist zum Verkauf von TikTok
Der Mutterkonzern der Video-Plattform ist zu einem Verkauf des US-Geschäfts an Microsoft bereit. Damit könnte ein Verbot verhindert werden.
Trump: «Wir verbannen Tiktok aus den USA»
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die beliebte Videoplattform TikTok in den USA zu verbieten.
Die US-Regierung steckt Milliarden in die Impfstoffforschung
Die US-Biotechfirma Moderna bekommt noch mehr Geld aus Washington. Und der Pharmagigant Pfizer setzt die Marke, was eine Impfung kosten könnte.
«Trumps Chancen sind extrem niedrig»
Elliot Hentov, Politikanalyst bei einem der grössten Vermögensverwalter, glaubt nicht mehr an eine Wiederwahl des US-Präsidenten.
Alex Reichmuth
Interview
«Ein Freihandelsdeal Schweiz-USA ist noch nicht gescheitert»
Was droht der Schweiz, falls die USA sie als Währungsmanipulator betrachten? Antworten vom Chef der Handelskammer Schweiz-USA, Martin Naville.
Marc Bürgi
Nationalbank
UBS: Die Schweiz kann für die USA zum Währungsmanipulator werden
Das Verhältnis zwischen Bern und Washington droht Schaden zu nehmen: Die Schweiz dürfte auf der schwarzen Liste landen.
Vor 20 Jahren platzte die Dotcom-Blase. Was war passiert?
Ohne Rücksicht auf harte Zahlen jubelten die Anleger Technologie-Aktien in die Höhe. Dann stürzte das Kartenhaus ein.
Gabriel Knupfer
58
59
60
61
...
94