Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. L. James
Person
E. L. James
mehr zu: E. L. James
Claudio Feser: «Firmen sind in guter Verfassung»
Laut dem Chef von McKinsey Schweiz haben die Schweizer Unternehmen gute Voraussetzungen, um sich im globalen Wettbewerb erfolgreich zu behaupten....
Interview: Martin Spieler
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
Jelmoli: Nicht gebraucht
Peter Leumann verlässt nach zwölf Jahren überraschend das Unternehmen.
Gret Heer
Hess Group: Vom Bierbrauer zum Weingiganten
Mit dem Kauf der australischen Peter Lehmann Winery ist die bernische Hess Group zum globalen «Wine Player» avanciert. Hess ist nun auf vier...
Pirmin Schilliger
Grosskonzerne: Schweizer Topmanager werden rarer
Je globaler das Geschäft, desto internationaler das Management. Schweizer Grosskonzerne leben zunehmend nach dieser Formel. Bessere Manager sind die...
Chrisitan Huggenberg
Bâloise: Abschied vom Aktienmarkt
Der Versicherer hat Aktien im dümmsten Moment verkauft. Das operative Geschäft hat sich verbessert. Anders als die Swiss Life hat sich die Bâloise...
Charlotte Jacquemart
Versicherungen: Noch zögern die Zürcher
Die Zurich Financial Services kauft Aktien der Bâloise. Eigentlich müsste die ZFS die Basler ganz übernehmen. Was ökonomisch sinnvoll wäre, wird aber...
Charlotte Jacquemart
Management - Mehr liefern als versprechen
Ausblick - Nach den Jahren der Gier folgt jetzt eine Periode der Ethik. Die neuen Hoffnungsträger in den Führungsetagen der Schweizer Unternehmen...
Benita Vogel
Das Bad ist auch Repräsentationsraum
Sinneswandel Hochwertige Bäder sind Teil des gesamten Ambientes geworden und werden mit dem gleichen Stellenwert wie die anderen Räume der Wohnung...
Interview: Esther Bollmann Interview: Esther Bollmann
1
...
45
46
47
48