Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Financial Lines
D&O & Cyber: Risiken und Schäden steigen, Prämien sinken
Am Financial Lines Forum in Zürich standen D&O- und Cyberversicherungen im Fokus - aber auch die aktuelle Trump-Politik.
Bernd de Wall
Kommentar
Wirtschaft ohne KI geht nicht mehr
Wir tun uns unheimlich schwer damit, grosse Umbrüche zu erkennen – zum Beispiel beim Thema künstliche Intelligenz.
Klaus W. Wellershoff
10 Jahre volle Kraft voraus
Als Rolex-CEO hat Jean-Frédéric Dufour Erfolg an Erfolg gereiht
Er hat Rolexʼ Rolle als Branchenprimus gefestigt und gar stärker gemacht – still und leise, ohne Aufhebens. Und doch sorgt Dufour für Aufsehen.
Iris Kuhn-Spogat
Jahresbilanz
Liechtenstein Life mit starkem Wachstum
Die Spezialistin für fondsbasierte Vermögens- und Vorsorgelösungen verwaltet erstmals über 1 Mrd. Franken.
Zur Lage der Uhrennation Schweiz
«Auch dieses Mal wird sich unsere Resilienz durchsetzen»
Branchenexperte Oliver Müller spricht über die heftigste Krise in der Industrie seit 30 Jahren, über Trumps Zölle und die Watches and Wonders.
Iris Kuhn-Spogat
Finanzmarktaufsicht
Finma fordert klare Stärkung ihrer Kompetenzen
Die Finma fordert erneut mehr Kompetenzen und will ihren Ermessensspielraum noch mehr ausnutzen.
ChatGPT & Co.
Potenzial der KI-Nutzung in der Finanzberatung wird nicht ausgeschöpft
In Deutschland bleibt die Nutzung generativer KI in der Finanz- und Versicherungsvermittlung auf niedrigem Niveau.
Mit Zöllen Produktion in die USA holen
«Sollen Softwareingenieure Schuhe produzieren?»
US-Präsident Trump erschüttert die globale Wirtschaft mit Zöllen. Experten bezweifeln, dass sein Plan realistisch ist.
Martin Schmidt
, Christian Kolbe
Teure Payment-App
Twint wird zum Thema für die Wettbewerbskommission
Der Handel kritisiert hohe Gebühren und Intransparenz bei Twint. Die Wettbewerbskommission bestätigt: Sie nimmt sich dem Bezahlsystem an.
Michael Heim
20
21
22
23
...
250