Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Erdogan Putin
Person
Erdogan Putin
mehr zu: Erdogan Putin
Krieg in der Ukraine
Trotz Getreide-Abkommen: Russland beschiesst Hafen von Odessa
Das noch junge Getreide-Abkommen ist offenbar in Gefahr. Dies, weil der Hafen von Odessa angegriffen wird. Die Ukraine verurteilt das mit scharfen...
Öl- und Gasproduktion
Gazprom spannt mit Irans Ölförderer zusammen
Russlands Energiegigant Gazprom und Irans staatliches Ölunternehmen wollen kooperieren. Das Ziel: neue Öl- und Gasfelder zu erschliessen.
Ukraine-Krieg
Nahrungsmittelkrise: Angst vor der Kernschmelze
Immer mehr Länder machen die Grenzen für den Export von Weizen, Öl und Dünger dicht. Das verschärft die Krise.
Seraina Gross
Ukraine-Krieg
«Hall of Shame»: Diese Firmen machen weiter Geschäfte in Russland
Eine Liste der Universität Yale protokolliert den Exodus der Konzerne aus Russland. Und zeigt, welche Firmen bleiben.
Seraina Gross
Ukraine-Krieg
Putin im Visier der Schweiz – auf Druck der EU und USA
Dem Bundesrat blieb wenig Spielraum. Er hätte, was die Übernahme Sanktionen betrifft, plötzlich unter die Räder geraten können.
Andreas Valda
Politik
«Xi Jinping will die Weltherrschaft»
Der Sicherheitsexperte Theodor Winkler über Amerika nach Trump und einen neuen Kalten Krieg.
Max Fischer
Politikerlöhne
Verdienen Sie mehr als ein Staatschef?
Alain Berset verdient mit 450 000 Franken pro Jahr mehr als die meisten Staatschefs. Und rund siebenmal mehr als der Durchschnittsschweizer.
David Torcasso
Interview
«Der Hyperloop ist zehnmal sicherer als ein Flugzeug»
Der Hyperloop soll 1200 Kilometer pro Stunde schaffen. Warum das Nebensache ist und Ryanair ein Vorbild, sagt CEO Dirk Ahlborn im Gespräch.
Karen Merkel-Gyger
Legende
Wall-Street-Legende: «Das fliegt als erstes in die Luft»
Henry Kaufman sagte in den siebziger Jahren den überraschenden Zinsanstieg korrekt voraus. Nun warnt die Wall-Street-Legende erneut vor einer...
Nele Husman
1
2
3