Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Felix Schneuwly
Person
Felix Schneuwly
Folgen
mehr zu: Felix Schneuwly
Studie
KOF prognostiziert tieferen Anstieg der Gesundheitsausgaben
Die Konjunkturforschungsstelle hat die Prognose für den Anstieg der Gesundheitsausgaben von 7,3 auf 4,4 Prozent nach unten korrigiert.
Mehr…
Krankenversicherung
Riesige Unterschiede bei den Verwaltungskosten der Krankenkassen
Laut dem Vergleichsdienst Comparis bestehen erhebliche Unterschiede bei der Höhe der Verwaltungskosten bei Schweizer Krankenkassen.
Mehr…
HZ Insurance
Krankenversicherung
Krankenkassenwechsel: 30'000 Franken Ersparnis in 10 Jahren
Laut Comparis hätten Versicherte in der Grundversicherung mit einem Kassenwechsel im Extremfall über 3’000 Franken pro Jahr sparen können.
Mehr…
HZ Insurance
Gesundheit
Krankenkassen-Prämien: So viel teurer wird es im 2023
Die Krankenkassen dürften im kommenden Jahr für die Grundversicherung 7 bis 8 Prozent mehr verlangen. Damit werden wir 2 Milliarden Franken mehr
Mehr…
Roman Seiler
Versicherungen
Die CSS hat wieder die Nase vorn
Die grössten Krankenkassen CSS und Helsana haben erstmals mehr als 1,5 Millionen Grundversicherte. Doch um die Wurst geht es im Herbst.
Mehr…
Roman Seiler
Gesundheitskosten
Krankenkassenprämien steigen 2022 weniger als 1 Prozent
2022 werde es trotz steigenden Gesundheitskosten keine «Prämienexplosion» geben, verspricht der Krankenkassenverband Santésuisse.
Mehr…
Gesundheit
Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen nächstes Jahr nur gering an
Die Krankenkassenprämien in der Schweiz werden laut einer Prognose von Comparis im nächsten Jahr um weniger als 1 Prozent steigen.
Mehr…
Diese Krankenkassen gewinnen 2021 am meisten Neuversicherte
Der schweizweite Vergleich zeigt: Grosse Anbieter gewinnen Kunden auf Kosten von kleinen Kassen.
Mehr…
Roman Seiler
Krankenkassenprämien machen Schweizer Haushalte zu schaffen
Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit schmälern das Einkommen vieler Schweizer Haushalte. Das wirkt sich vor allem bei den Krankenkassenprämien aus.
Mehr…
1
2
3