Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Finma Ende
Person
Finma Ende
mehr zu: Finma Ende
Fünf Topmanager gehen
Die UBS baut die Führung der Credit Suisse um
Die UBS besetzt die Führung der CS neu: Präsident wird UBS-Vize Lukas Gähwiler. In der Geschäftsleitung kommt es zu Abgängen und...
Holger Alich
Politik schaltet sich ein
Der Bund soll sich gegen UBS-Millardenschäden absichern
Hat der Bund die Zwangswandlung der CS-Anleihen schlecht umgesetzt? Setzen sich die Kläger durch, drohen Milliardenforderungen.
Holger Alich
Klage vor Bundesverwaltungsgericht
50 Credit-Suisse-Banker fordern auf dem Gerichtsweg ihre Boni ein
Die Kaderangestellten wollen nicht wegen der CS-Rettung auf ihre Boni verzichten müssen. Nun wird das Bundesverwaltungsgericht entscheiden.
40 Kündigungen am Tag
UBS will CS-Banker mit Bar-Boni zum Bleiben bewegen
Der Credit Suisse laufen die guten Leute weg. Die UBS lockt nun mit einem neuen Bonus-Paket.
Holger Alich
Der Staat profitiert
Der Bund verdiente mit der CS-Rettung bisher 100 Millionen Franken
Laut Bundesrätin Keller-Sutter stehen noch Liquiditätshilfen von 5 Milliarden Dollar aus. Überdies hat die EU die CS-Übernahme genehmigt.
Bankenexperte: Behörden bei CS-Rettung inkonsistent
Die Schweizer Behörden haben sich bei der Rettung der Credit Suisse laut Wirtschaftsprofessor Martin Hellwig ungeschickt und inkonsistent verhalten....
SDA
CS-Anleihenausfall
Der Schweiz droht die nächste Klage – dieses Mal aus Japan
Eine japanische Kanzlei will offenbar mit AT1-Gläubigern einen Antrag auf ein internationales Schiedsverfahren gegen die Schweiz einreichen.
Kapitalvorschriften
Bundesgericht muss über Eigenmittel der Postfinance befinden
Die Postfinance wehrt sich gegen strengere Eigenkapitalvorschriften. Sie zieht ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ans Bundesgericht weiter....
Paradigmenwechsel bei Krankenversicherer
Sanitas führt Neuerungen bei der Gesundheitsprüfung ein
Sanitas ermöglicht neu auch Menschen mit gesundheitlichen Vorbelastungen, Zusatzversicherungen ohne Einschränkungen abzuschliessen.
Andrea Hohendahl
23
24
25
26
...
70