Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Finma Ende
Person
Finma Ende
mehr zu: Finma Ende
Förderung
Millionen für Startups: Schneider-Ammann lanciert seinen Fonds
Schneider-Ammanns Fonds für Startups ist am Donnerstag lanciert worden. Er soll 500 Millionen Franken zusammenbringen.
Geldwäscherei
Post akzeptiert bald nur noch 15'000 Franken in bar
Die Finma will härter gegen Geldwäscherei vorgehen. Im Nationalrat ist der Vorstoss umstritten, denn faktisch wären alle Einzahlungen verboten.
Andreas Valda
Julius Bär
In Sachen Risiko stets hart am Wind
Mit dem Wechsel im Präsidium bietet sich für Julius Bär die Chance, auch die Risikokultur zu ändern. Dies ist überfällig.
Erik Nolmans
Pierin Vincenz
Bitteres Ende einer Karriere
Der Fall des Pierin Vincenz ist die Story des Jahres. Seine grosse Aufbauleistung geht vergessen. So erging es auch anderen gefallenen...
Dirk Schütz
Finanztechnologie
Als Fintech-Hub hat Litauen einen grossen Vorteil gegenüber der Schweiz
Litauen will führender Fintech-Hub werden: Mit smarten Bank-Lizenzen zieht es grosse Namen der Branche an – und macht der Schweiz damit...
Bastian Heiniger
Finanztechnologie
Litauen macht der Schweiz als Fintech-Hub Konkurrenz
Litauen zieht mit smarten Banken-Lizenzen Firmen wie Revolut und Google an. Gegenüber der Schweiz hat das Land einen grossen Vorteil.
Bastian Heiniger
Blockchain-Hype
Crypto Valley: Ein Tal rafft sich auf
Zug hat den Aufstieg der Technologie geprägt. Wie geht es nach dem Ende des Hypes mit dem Crypto Valley weiter?
Philipp Albrecht
Banking
Raiffeisen vs TKB: Zwei ungleiche Geldhäuser
Der neue Chef der drittgrössten Schweizer Bank leitete bisher die Thurgauer Kantonalbank. Das sind die Grössenverhältnisse der beiden Häuser.
Melanie Loos
Banken
Heinz Huber soll Raiffeisen auf Kurs bringen
Heinz Huber von der Thurgauer Kantonalbank wird neuer Raiffeisen-Chef. Ausserhalb der Ostschweiz ist er noch unbekannt.
48
49
50
51
...
70