Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Franz A.
Person
Franz A.
mehr zu: Franz A.
Neuer Besitzer
Franz Carl Weber wird von Drogeriemarkt Müller übernommen
Der Spielwarenhändler Franz Carl Weber ist eine Schweizer Legende. Jetzt wird die Firma an die deutsche Drogeriemarktkette Müller verkauft.
Andreas Güntert
Santé numérique
Santé numérique: l'innovation manque de données, plus que de fonds
Confronté de longue date à une réticence des patients à partager leurs données de santé à des fins de recherche, le petit monde helvétique des...
Starker Marketingdeal
Messi dürfte künftig über eine Million Trikots pro Jahr verkaufen
Der Wechsel von Messi in den USA ist sehr gut für Apple und Adidas. Sportmarketing-Experte Hans-Willy Brockes schätzt den Deal ein.
Harry Büsser
Gastkommentar
Die Schweiz kann mit Rahmenbedingungen für KI punkten
Bei der Regulierung von künstlicher Intelligenz sollte sich die Schweiz am Vorbild der pragmatischen Regeln für Blockchain-Technologien...
Gerhard Andrey
Wirtschaftsmacht im Bundeshaus
Diese Politiker kümmern sich in den «Pausen» um ihre Firmen
Im Bundeshaus steckt mehr Wirtschaft, als man denkt. 44 Parlamentarier, darunter 9 Frauen, führen mindestens eine Firma. Der grosse Bericht.
Andreas Valda
Kurzporträt
FDP-Nationalrat Marcel Dobler
Seit 2015 Nationalrat. 43 Jahre, Rapperswil-Jona.
Andreas Valda
Kurzporträt
SVP-Nationalrat Franz Grüter
Seit 2015 Nationalrat. 59 Jahre, Eich.
Andreas Valda
«Weisses Gold»
Warum historisches Porzellan ein attraktives Investment ist
Früher war Porzellan den Königs- und Fürstenhäusern vorbehalten. Heute sind für Anlegerinnen und Anleger fürstliche Gewinne damit möglich.
Imke Reiher
Roche-CEO Schwan hat 2022 gleich viel wie im Vorjahr verdient
Der scheidende Roche-Chef Severin Schwan hat im vergangenen Jahr 11,5 Millionen Franken verdient und damit gleich viel wie 2021. Schwan wird ab März...
SDA
6
7
8
9
...
49