Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Georg Marti
Person
Georg Marti
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Zürcher Kantonalbank
Ferner zeichnet
seit
10.2008
Bonitätsinformationen zu dieser Person
FirmenkollegInnen bei Zürcher Kantonalbank
Peter Cyrill Stenz
Zürcher Kantonalbank
Ferner zeichnet
Andreas Sandro Nicoli
Zürcher Kantonalbank
Ferner zeichnet
mehr zu: Georg Marti
Einschätzung
Zurich-Renditeziel «ist durchaus realistisch»
Die Zurich belohnt Aktionäre weiterhin mit einer Dividende von 17 Franken. Das freue die Investoren, sagt der ZKB-Analyst im Videointerview – noch...
Führungswechsel
Philipp Gmür wird neuer Chef der Helvetia
Der Versicherer Helvetia bekommt einen neuen Chef: Philipp Gmür wird Nachfolger von CEO Stefan Loacker. Der Neue an der Konzernspitze kennt das...
Geld
Zurich: Verkauf der Töchter füllt die Kassen
Mario Greco baut den grössten Versicherer des Landes um. Seine Reorganisation finanziert der neue Zurich-CEO zu einem grossen Teil mit dem Verkauf...
Versicherungsbranche: Preiskampf im gesättigten Binnenmarkt
Für die Schweizer Privatversicherer war 2006 ein hervorragendes Jahr. Trotzdem stehen sie im gesättigten Schweizer Markt vor grossen...
Elisabeth Rizzi
Sesselwechsel
Lützelschwab bei National +++ Abadie zur CS +++ Kempinski mit Siegenthaler
Roland Marti: «Ich bin nur einer von 750»
Der CEO der B. Braun Medical AG aus Sempach wirkt als Teamplayer gerne im Hintergrund, setzt auf Respekt und Zuhören. So vereint er Teile zum...
Katrin Piazza
«HANDELSZEITUNG»-Dun & Bradstreet-TOP-500: Export stützt das Wachstum
Tiefe Zinsen und eine starke Nachfrage aus dem Ausland beflügelten im vergangenen Jahr die Ertragsentwicklung der 500 grössten Schweizer Industrie-...
Kurt Bahnmüller
Top 500: Das Jahr der Turnarounds
Nach den schwachen Vorjahren konnten die 500 grössten Schweizer Industrieunternehmen 2003 deutlich bessere Resultate erzielen. Es gab aber nicht nur...
Kurt Bahnmüller
1
2
3