Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gold Im
Person
Gold Im
mehr zu: Gold Im
Der Goldpreis wird auf 5000 Dollar steigen
Mario Geniale ist Anlagechef der Bank CIC. Mit Goldminenaktien will er vom Boom beim Edelmetall profitieren. Zudem investiert er in E-Commerce in...
Harry Büsser
Unerwartet: Chinas Industrie wächst mit schnellsten Tempo seit Jahren
Der Einkaufsmanagerindex stieg im November stark an – die Rede ist von guten Weihnachts-Bestellungen. Auch der Dienstleistungssektor legte zu.
Ein Viertel weniger Verkäufe: Wie der Schweizer Uhrenmarkt leidet
Der Exporteinbruch am Uhrenplatz Schweiz um 25 Prozent lässt sich heuer nicht mehr korrigieren. Vielleicht kommt die Wende im 2021.
Markus Köchli
Dow Jones knackt historische Marke von 30'000 Punkten
Mehrere positive Nachrichten liessen die Anleger in New York gestern zugreifen. «Sichere Häfen» gaben hingegen nach.
Bitcoin auf Rekordkurs
Nach der Halbierung der Belohnung für das «Minen» von neuen Bitcoins zog es den Kurs schnell nach oben. Kurzfristig ist ein neues Allzeithoch...
Georg Pröbstl
Gold hat als Krisenwährung ausgedient
Gold ist nicht mehr der Fluchthafen in der Krise. Andere Instrumente haben den Sicherheitsstatus erlangt. Gold muss man aber nicht abschreiben.
Kommentar
Warren Buffett überrascht – und bleibt seinen Prinzipien trotzdem treu
Berkshire Hathaway hat innert kurzer Zeit fast sechs Milliarden Dollar in Pharma-Konzerne investiert. Das ist ungewohnt und doch logisch.
Henning Hölder
HZ-Ranking für Nachhaltigkeit: Migros ist die Nummer 1
Die HZ hat erstmals verglichen, wie die grossen Schweizer Firmen in punkto Nachhaltigkeit abschneiden. Zwei SMI-Titel fallen dabei weit zurück.
Stefan Barmettler
, Seraina Gross
, Michael Heim
Börseninterview
«Wir müssen kurzfristig mit einem Anstieg von Konkursen rechnen»
Mobiliar-Portfoliomanager Philippe Bonvin zeigt sich dennoch optimistisch für 2021 – und erklärt seine Strategie bei Gold und Immobilien.
Marc Bürgi
80
81
82
83
...
141