Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
A. Gut
Person
A. Gut
mehr zu: A. Gut
Italiens Branchenprimus
Generali 2024 mit Rekordgewinn
Der italienische Versicherer Generali hat 2024 wie erwartet einen Rekordgewinn geschafft.
Schweizer Energiezukunft
Studie plädiert für mehr Windenergie
Eine aktuelle Studie des VSE zeigt: Kritisch für die Erreichung der Klimaziele sind die Umsetzung der Massnahmen und ein Stromabkommen.
Florian Fels
Porsche schreibt wegen schwachem China-Geschäft weniger Gewinn
Der Gewinn des Sportwagenbauers Porsche ist 2024 eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte um 30,3 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro ab, wie das...
SDA
Martin Pfister ist neuer Bundesrat
Studierter Germanist folgt auf Viola Amherd
Mit 134 Stimmen zieht Martin Pfister in die Landesregierung ein. In seinem neuen Amt erhält er ein Bruttoeinkommen von 478'000 Franken.
Hohe Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Wohnungen
Mieter in der Schweiz bevorzugen nachhaltige Wohnungen. Die Zahlungsbereitschaft dafür unterscheidet sich allerdings je nach Einkommen, wie eine neue...
SDA
Beim Volkswagen-Konzern ist der Gewinn eingebrochen
Der deutsche Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr wegen des harten Wettbewerbs in China und wegen hoher Kosten für die Umstrukturierung des...
SDA
Empörung wegen Trump
«Die Schweiz hat ebenfalls Trümpfe in der Hand»
Freude an Donald Trumps schwarzer Liste hat in Bundesbern niemand. Die Liberalen weibeln nun für ein Abkommen mit den USA.
Nicola Imfeld
Zoll-Chaos erreicht die Schweiz
Schweizer Ökonomen senken BIP-Prognosen wegen Trump
Trump belastet die Wirtschaft. Die Ökonomen von BAK Basel passen ihre BIP-Prognosen fürs laufende Jahr an. Auch fürs 2026 siehts nicht gut aus.
Patrik Berger
, SDA
Pensionskassen-Performance
Kleinere Pensionskassen übertrumpfen im Februar die grossen PK's
Im Februar erzielten die Pensionskassen im UBS-Sample eine durchschnittliche Performance von 0,25 Prozent.
55
56
57
58
...
250